+++ EILMELDUNG +++ Vor England-Duell gegen Serbien Stühle fliegen bei Schlägerei in Gelsenkirchen – Polizei ermittelt

+++ EILMELDUNG +++ Vor England-Duell gegen Serbien Stühle fliegen bei Schlägerei in Gelsenkirchen – Polizei ermittelt

Vertragsdetails bekanntBVB baggert an Stuttgarter Trio – Rückkehrer als entscheidender Faktor?

Serhou Guirassy feiert mit Champions-League-Sonnenbrille.

Serhou Guirassy, hier am 18. Mai 2024 nach dem letzten Saisonspiel mit Champions-League-Sonnenbrille, ist für einen Schnäppchenpreis zu haben.

Die starke Saison des VfB Stuttgart weckt Begehrlichkeiten. Borussia Dortmund soll gleich an drei Schwaben-Stars interessiert sein.

von Antje Rehse (are)

Von der Relegation in die Champions League! Der VfB Stuttgart hat eine beeindruckende Saison gespielt, sich im Endspurt sogar noch die Vize-Meisterschaft geschnappt.

Kein Wunder, dass die VfB-Profis auf dem Transfermarkt heiß begehrt sind. Borussia Dortmund soll seine Fühler sogar nach drei Stuttgartern ausgestreckt haben – und könnte bei den Verhandlungen von der Rückkehr des „Diamanten-Auges“ profitieren.

Serhou Guirassy für Schnäppchenpreis zu haben

Wie die „Bild“ berichtet, soll der BVB Topstürmer Serhou Guirassy (28) sowie die beiden deutschen Nationalspieler Chris Führich (26) und Waldemar Anton (27) auf dem Transfer-Zettel haben.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Guirassy (28 Saisontore) könnte demnach innerhalb der Bundesliga dank einer Ausstiegsklausel für 18 Millionen Euro wechseln. Er soll nicht abgeneigt sein – zumal ihm in Dortmund eine deutliche Gehaltssteigerung winken würde.

„Wenn du so ein Stürmer bist, mit einer so niedrigen Ausstiegsklausel, dann ist klar, dass große Vereine anklopfen werden“, wurde Sturmkollege Deniz Undav (27) zuletzt im „Kicker“ zitiert. Auch das Fußball-Fachblatt berichtet vom BVB-Interesse.

Führich, der im Ruhrgebiet aufgewachsen ist und eine BVB-Vergangenheit in der Jugend und der zweiten Mannschaft hat, soll ebenfalls eine Ausstiegsklausel haben. Für ihn würden demnach 23 bis 26 Millionen Euro fällig werden. Allerdings zeigt auch der FC Bayern Interesse am Flügelspieler.

Innenverteidiger Anton ist beim BVB als Nachfolger von Mats Hummels (35) im Gespräch, dessen Vertrag ausläuft und dessen Zukunft in Dortmund ungewiss ist. Anders als Hummels hat es Anton in den EM-Kader geschafft. Laut „Bild“ drängt der Abwehrspieler, der dank Klausel für 22 Millionen Euro zu haben wäre, allerdings nicht auf einen Wechsel.

Champions League

Einzug ins CL-Finale: Die Bilder der BVB-Party in Paris

1/15

Brisant: BVB-Rückkehrer Sven Mislintat (51), der seit Anfang des Monats als Technischer Direktor für die Kaderplanung des Champions-League-Finalisten zuständig ist, war von 2019 bis 2022 Sportdirektor beim VfB Stuttgart. Die Verträge der VfB-Stars dürfte er also gut kennen – teilweise hat er sie selbst ausgehandelt.

Dortmund setzt auf den Faktor Mislintat! Der entscheidende Vorteil bei der Transfer-Offensive des BVB? Für Stuttgart wäre es vor der Rückkehr in die Königsklasse ein bitterer Aderlass …