Verlässt ein Stammspieler die Bayern? Ein Gerücht aus Frankreich sorgt für Wirbel rund um den Abwehr-Star, der angeblich vor einem Wechsel zu Real Madrid steht.
Transfer-Beben beim FC BayernGeht ein Superstar ablösefrei?

Copyright: IMAGO/Eibner
Die Bayern können sich in der laufenden Saison auf Konrad Laimer, Jonathan Tah, Dayot Upamecano und Serge Gnabry verlassen.
Ein Transfer-Gerücht aus Frankreich lässt die Fans und Anhängerinnen des FC Bayern aufhorchen: Verlässt Abwehr-Star Dayot Upamecano (27) den Verein?
Das Online-Portal „Foot Mercato“ berichtet, der Franzose sei sich bereits mündlich mit Real Madrid über einen ablösefreien Wechsel im kommenden Sommer einig, da sein Vertrag beim deutschen Rekordmeister ausläuft.
Dayot Upamecano zu Real Madrid: Was ist dran am Gerücht?
Doch an diesem Gerücht ist offenbar nichts dran. Zwar soll es Kontakt zwischen der Seite von Upamecano und Real Madrid geben, von einer Einigung seien beide Parteien aber weit entfernt. Das berichtet „Bild“.
Für Upamecano ist auch eine Vertragsverlängerung beim FC Bayern noch lange nicht vom Tisch. Aktuell wird verhandelt, finanziell sind sich die Bayern-Bosse mit Upamecanos Beratern bisher aber nicht einig geworden.
Upamecano soll angeblich mit seinem aktuellen Vertrag bereits bis zu 16 Millionen Euro verdienen. Knackpunkt der Gespräche sollen Handgeldforderungen sein, die sogenannte „Signing Fee“. Bei den Bayern-Bossen hofft man nun auf den „Kompany-Effekt“.
Der Verteidiger hat sich in München unter dem belgischen Trainer sehr gut weiterentwickelt und fühlt sich unter dem Trainer extrem wohl. Intern in der Chefetage setzt man darauf, dass der Abwehrmann für eine weitere Zusammenarbeit mit Kompany zu finanziellen Zugeständnissen bereit sein könnte.
Die Münchner würden die Frage um Upamecanos Zukunft gerne noch in diesem Jahr geklärt haben. Die Seite des Spielers hat allerdings kein Problem damit, das Thema auch mit ins neue Jahr zu nehmen. Dann dürfte der Abwehr-Hüne aufgrund des auslaufenden Vertrags auch ganz offiziell Kontakt zu anderen Vereinen aufnehmen.
Fest steht in jedem Fall: In der laufenden Saison ist Upamecano ein unverzichtbarer Garant für Bayerns defensive Stabilität. Zuletzt zeigte der Franzose beim 2:1 in der Champions League bei Paris Saint-Germain eine bärenstarke Leistung. Geht es nach den Bayern, soll er diese Fähigkeiten in München auch noch über 2026 hinaus zeigen. (red)
