Ausgerechnet vor FC-DuellBochum beendet Sieglos-Serie und setzt Auswärts-Ausrufezeichen

Takuma Asano erzielt das 1:0 für den VfL Bochum im Auswärtsspiel bei Darmstadt 98. Torwart Marcel Schuhen (am Boden) ist geschlagen.

Takuma Asano erzielt am Freitagabend (3. November 2023) das 1:0 für den VfL Bochum im Auswärtsspiel bei Darmstadt 98.

Neun Spiele blieb der VfL Bochum ohne Sieg, bei Darmstadt 98 feierte der VfL zum Start in den 10. Bundesliga-Spieltag seinen ersten Dreier. Kommende Woche geht es für Bochum zu Hause gegen den 1. FC Köln.

Der VfL Bochum geht mit Rückenwind ins Kellerduell am 11.11. gegen den 1. FC Köln! Nach neun sieglosen Spielen zum Start in die neue Bundesliga-Saison holte das Team von Trainer Thomas Letsch (55) am Freitag (3. November 2023) bei Neuling Darmstadt 98 einen 2:1-Erfolg.

Takuma Asano erzielte beide Tore (25. und 54. Minute) für den VfL bei den Lilien, die kurz vor der Pause durch Fabian Nürnberger (43.) den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt hatten. Lilien-Kapitän Fabian Holland sah nach einer Notbremse die Rote Karte (70.).

VfL Bochum entführt drei Punkte vom Böllenfalltor

Bochum tat sich in den ersten 20 Minuten schwer, wirklich gefährlich vor das Tor der Gastgeber zu kommen – und profitierte dann von einem folgenschweren Missverständnis zwischen Müller und Darmstadt-Torwart Marcel Schuhen. Asano reagierte gedankenschnell und traf an Schuhen vorbei zur Führung.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Jetzt entwickelte sich das erwartete Kampfspiel auf tiefem Rasen im Stadion am Böllenfalltor. Beide Teams leisteten sich viele Fehlpässe, Kombinationen bekamen die Zuschauer kaum zu sehen. Darmstadt kam selten an den Bochumer Strafraum, diese eine Chance kurz vor der Halbzeitpause reichte aber: Nürnberger traf nach Vorlage von Luca Pfeiffer per Kopf zum Ausgleich.

Asano schockte die Gastgeber aber früh nach dem Seitenwechsel mit einem Flachschuss aus gut 20 Metern. Zu hören waren jetzt vor allem wieder die Bochumer Fans, die zu Beginn mit Pyrotechnik für viel Rauch und eine gut einminütige Unterbrechung gesorgt hatten. Darmstadt antwortete auf den erneuten Rückstand unter anderem mit Schüssen von Skarke, Pfeiffer (jeweils 61.) und Nürnberger (68.).

In der Folge musste sich Holland mit einem Foul behelfen, um Moritz Kwarteng auf dessen Weg frei zum Tor aufzuhalten. Schiedsrichter Marco Fritz zeigte sofort die Rote Karte. Die Partie wirkte dann zerfahrener, Bochum vergab in der Schlussphase noch Kontermöglichkeiten. Am Ende stand aber der erste Sieg und mit acht Punkten der vorläufige Sprung auf Rang 13. (dpa/bc)