Auch Mario Basler ist skeptischEx-Kölner befürchtet schwere FC-Saison: „Kader auf links drehen“

Als Zweitliga-Meister kehrt der 1. FC Köln in die Bundesliga zurück, will dort den Klassenerhalt schaffen. Angesichts vieler Fragezeichen herrscht allerdings auch Skepsis über die Aussichten im Oberhaus.

von Béla Csányi  (bc)

Der Aufstiegs-Trubel klingt beim 1. FC Köln nach und nach ab, für die Verantwortlichen bedeutet das aber noch längst keine Verschnaufpause: Es geht an die Planung für die Bundesliga!

Ein Jahr nach dem hochverdienten Abstieg infolge einer Horror-Saison will es der FC diesmal besser machen und als Aufsteiger die Klasse halten. Dass der Sprung ins Oberhaus trotz der Meisterschaft mit einigen Zweifeln und Rückschlägen verbunden war, lässt schon erahnen: Im Sommer wird sich einiges tun. Ein ehemaliger FC-Star ist überzeugt: Das muss es auch, um in Liga eins diesmal konkurrenzfähig zu sein.

Große Trainerfrage beim FC: Wer folgt auf Friedhelm Funkel?

Magere 27 Punkte sammelte der FC im Abstiegsjahr, verbrachte in der gesamten Spielzeit nur fünf Spieltage oberhalb der letzten drei Plätze. Und im Vergleich zum damaligen Kader ist nach der Wechselsperre im Sommer und überschaubaren Transfer-Erfolgen im Winter bislang kein merklicher Qualitäts-Sprung hinzugekommen.

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

Der frühere FC-Stürmer Patrick Helmes (41), der 2013/2014 als Zweitliga-Meister mit Köln in die Bundesliga zurückgekehrt war, sieht daher eine Menge Verbesserungsbedarf im Kader.

Im Podcast „Basler Ballert“ sagte er am Montag (19. Mai 2025) auf die Frage, was am Geißbockheim für mehr Konkurrenzfähigkeit in der kommenden Spielzeit nötig sei: „Da muss viel passieren.“ Konkreter forderte Helmes signifikante Verbesserungen im Sommer: „Du kannst den Kader auf links drehen. Du brauchst mit Sicherheit sieben, acht neue Spieler, um überhaupt wieder in der Bundesliga konkurrenzfähig zu sein.“

Immerhin entwickelten sich seit dem Abstieg Eigengewächse wie Damion Downs (20) oder Julian Pauli (19) zu Leistungsträgern, Flügelflitzer Linton Maina (25) spielte ebenso wie Abwehr-Routinier Dominique Heintz (31) eine deutlich bessere Saison.

Patrick Helmes reckt 2014 im FC-Trikot die Meisterschale der 2. Liga in die Höhe.

Patrick Helmes reckt 2014 im FC-Trikot die Meisterschale der 2. Liga in die Höhe.

Dennoch betonte Helmes nach vielen Rumpel-Auftritten und neun Liga-Niederlagen im Laufe der Aufstiegs-Spielzeit: „Man muss schon sagen, sportlich gesehen war das größtenteils in der Saison jetzt nicht ansehnlich. Aber es war effektiv.“

Zustimmung zum Blick auf den FC-Kader gab es am Mittwoch (21. Mai) sogar aus den eigenen Reihen. Aufstiegstrainer Friedhelm Funkel (71), der in der Bundesliga allerdings nicht mehr am Spielfeldrand stehen wird, sagte beim FC-Talk „E Levve lang – der Talk zum FC“ von EXPRESS und Kölner Stadt-Anzeiger, dass Köln vier bis sechs Neue „in der Spitze“ benötige.

Mario Basler (56) stellte dem FC derweil eine knüppelharte Saison in Aussicht und forderte viele Neuzugänge. Der frühere Bayern-Star kündigte an: „Es geht wie immer von Anfang an gegen den Abstieg. Das müssen die Kölner wissen. Und nicht wieder von Anfang an denken: ,Jetzt sind wir in der Bundesliga, wir bleiben jetzt wieder da.‘ Es wird ein schweres Jahr.“