Abo

+++ LIVE +++ Deadline Day im Ticker Noch Bewegung beim FC – spektakukläre Bayern-Wende?

+++ LIVE +++ Deadline Day im Ticker Noch Bewegung beim FC – spektakukläre Bayern-Wende?

Leverkusen feuert TrainerRolfes erklärt Entlassung von ten Hag

Erik ten Hag ist nicht mehr Trainer bei Bayer Leverkusen. Am Montag um Punkt 12 Uhr verkündete der Werksklub die Trennung von seinem gerade erst verpflichteten Coach.

Der Trainer-Knall in Leverkusen ist offiziell! Kurz nach Aufkommen der Berichte am Montag (1. September 2025) folgte schon die offizielle Bestätigung von Bayer Leverkusen.

Demnach haben die Klub-Bosse, die ihrem Trainer am Wochenende schon nicht mehr den Rücken gedeckt hatten, diese Entscheidung nach weiteren Gesprächen zu Wochenbeginn getroffen. Wer Nachfolger wird, ist offen, mehrere Kandidaten kommen aber in Leverkusen infrage.

Schnellstes Trainer-Aus der Bundesliga

Nach nur zwei Spielen war in der Bundesliga noch nie ein Trainer entlassen worden, Jörn Andersen war 2009 bei Mainz 05 noch vor dem Saison-Auftakt entlassen worden.

Rolfes sagte über den drastischen Schritt: „Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen. Niemand hat sich diesen Schritt gewünscht. Doch die vergangenen Wochen haben gezeigt, dass der Aufbau einer neuen und erfolgreichen Mannschaft in dieser Besetzung nicht zielführend gestaltet werden kann.“

Der 55-Jährige hatte erst in diesem Sommer die Nachfolge von Meistermacher Xabi Alonso (43) angetreten und schon in der Saisonvorbereitung das Vertrauen verloren. Carro sagte dazu: „Eine Trennung zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison ist schmerzhaft, aber sie war aus unserer Sicht notwendig.“

Der Niederländer verlor sein erstes Ligaspiel mit dem neuen Klub 1:2 gegen die TSG Hoffenheim und musste am zweiten Spieltag ein peinliches 3:3 in Überzahl bei Werder Bremen hinnehmen. Im Weserstadion gab Bayer in Überzahl noch eine 3:1-Führung aus der Hand.

Bereits wenige Wochen nach seinem Amtsantritt wuchsen auch intern die Zweifel am Trainer. Schon vor der Partie in Bremen hatte der „Kicker“ die Spielvorbereitung und die Ansprachen von ten Hag als kritisch beschrieben.

Jetzt schrieb das Magazin, ten Hag habe „schon auf etlichen Ebenen Porzellan zerschlagen“. Die Verantwortlichen zogen nach der kurzen gemeinsamen Zeit nun offenbar den Schlussstrich.

Laut „Kicker“ sind nicht nur der missratene Saisonstart, sondern auch interne Konflikte Gründe für die wachsende Kritik und eine mögliche schnelle Trennung.

So stellte sich ten Hag öffentlich gegen einen möglichen Verkauf von Granit Xhaka – obwohl Sportchef Simon Rolfes erklärt hatte, ihn bei einer Win-win-Situation gehen zu lassen. Zudem forderte der Coach mehrfach öffentlich weitere Neuzugänge, was im Klub ebenfalls für Irritationen gesorgt haben soll. (bc/dpa)