Der FC Bayern ist weiterhin auf der Suche nach einem Mann für die Offensive. Ein Spieler, den die Bayern eigentlich schon vom Zettel gestrichen hatten, wird jetzt doch wieder interessant.
Nach erneuter Jackson-WendeBayern-Entscheidung gefallen
Aktualisiert
Der Rekordmeister aus München befindet sich in der Endphase eines schwierigen Transfersommers. Bei einigen Spielern wie Florian Wirtz (22), Nico Williams (23) und Nick Woltemade (23) blitzten sie ab.
Der deutsche Rekordmeister scheint tatsächlich etwas an Strahlkraft verloren zu haben und hat Schwierigkeiten, Wunschspieler an die Isar zu lotsen. Gerade in der Offensive sind die Bayern dünn besetzt und suchen nach Verstärkung.
FC Bayern: Nicolas Jackson doch wieder im Gespräch
Noch dazu kommt, dass die Verantwortlichen des FCB sich mehrfach uneinig über bestimmte Personalien waren, sodass es zu einem Hin und Her kam. So jetzt auch bei Noch-Chelsea-Stürmer Nicolas Jackson (24).
Am Samstagnachmittag war der Senegalese bereits zum Medizincheck nach München gereist und stand kurz vor einem Wechsel an die Säbener Straße. Im Laufe des Abends machte der FC Chelsea dem Ganzen einen Strich durch die Rechnung, weil sich Stammstürmer Liam Delap (22) im Spiel gegen Fulham verletzt hatte.
Nach dem knappen 3:2-Sieg in Augsburg sagte Eberl in der Mixed Zone: „Chelsea hat uns informiert, dass sie den Spieler gerne zurückhaben wollen, nachdem wir uns gestern geeinigt hatten.“ Dementsprechend sollten die Münchener den Stürmer zurück nach London schicken.
Am Deadline Day sollen aus dem Nichts wieder Gespräche aufgenommen worden sein! Das berichten englische Medien und Pay-TV-Sender Sky. Die ursprünglich geplante Leihe plus Kaufoption (15 Mio. Leihgebühr + 65 Mio. Option) ist also doch noch nicht vom Tisch. Der FC Chelsea scheint nach der bevorstehenden Rückholaktion von Sturm-Talent Marc Guiu (19) nun doch wieder offen für einen Abgang von Jackson zu sein.
Am Nachmittag berichteten „Bild“ und Transfer-Insider Fabrizio Romano dann: Der Deal ist fix. Der FC Bayern zahlt für die Leihe von Jackson eine Gebühr von 16,5 Millionen Euro. Zudem enthält der Vertrag eine Kaufoption – die durch bestimmte Klauseln sogar automatisch zur Kaufpflicht werden kann.
Der 24-Jährige wurde beim FC Chelsea als Neuner aufgestellt, kann mit seiner Schnelligkeit aber auch die Außenposition bekleiden.
Durch den Ausfall von Jamal Musiala (22) ist der FC Bayern gezwungen, in der Offensive für personelle Unterstützung zu sorgen. Hinter den Stammspielern Díaz, Gnabry und Olise stehen zurzeit nur Talente wie Lennart Karl (17), dem man viel zutraut. Dennoch wollen die Bayern nicht alles auf die Talente-Karte setzen.