Viel Kritik, aber auch eine extrem steile These zum Abschluss: Mario Basler beendet seinen Ausblick auf die neue Saison in der Bundesliga mit einer Sensations-Prognose.
„Wird viele überraschen“Basler sagt Liga-Sensation voraus
von Béla Csányi (bc)
Er steht für starke Thesen und klare Worte: Alleine schon in seiner auf mehrere Podcast-Folgen aufgeteilten Bundesliga-Prognose zeigte sich Mario Basler (56) schon wieder in Bestform.
Kritik am FC Bayern, Sorgen um Borussia Mönchengladbach und Abstiegsangst bei Werder Bremen: Die großen Namen der Liga wurden schon vor dem 1. Spieltag ins Gebet genommen. Zum Abschluss der Saisonvorschau bei „Basler Ballert“ hatte der Ex-Nationalspieler dann am Freitag (22. August 2025) aber noch einen Sensations-Tipp im Gepäck.
Mario Basler tippt überraschenden Meister
Bei der Frage nach dem Deutschen Meister 2025/2026 hatte Basler mit Bayern, Dortmund und Leverkusen natürlich die üblichen Kandidaten im Blick, entschied sich allerdings gegen das Trio, das den Titel seit 15 Jahren unter sich ausmacht.
„Es wird wahrscheinlich viele überraschen: Ich tippe, dass die Eintracht Deutscher Meister wird“, preschte Basler vor, nachdem er zuvor die seit Jahren hochseriöse und erfolgreiche Arbeit am Main über den grünen Klee gelobt hatte.
Frankfurt als Meister? Auch wenn Platz drei in der vergangenen Spielzeit das Potenzial des zwischenzeitlich lange schlafenden Riesen mal wieder unterstrichen hatte: Mit dieser Sensations-Prognose ist Basler weitgehend alleine.
„Mir würde jetzt nicht irgendwas einfallen, wo ich sagen würde, wir müssen doch auch was Negatives bei der Eintracht finden. Wir finden nichts“, schwärmte Basler regelrecht von der Arbeit, die unter anderem Sport-Vorstand Markus Krösche (44) seit seiner Verpflichtung im Sommer 2021 leistet.
Beim Titel-Coup helfen würde auch ein möglicher Kracher-Transfer, den die Verantwortlichen auf der Zielgeraden der Wechselperiode noch aus dem Hut zaubern könnten, glaubt der frühere Bayern-Star. Das aktuelle Ablöse-Plus von 70 Millionen Euro für diesen Sommer würde einen solchen Griff jedenfalls noch erlauben.
Beim Blick voraus sagte Basler: „Deswegen freue ich mich auf die Saison mit der Eintracht, auch in der Champions League, mit ihren Fans, wenn sie auf Reisen gehen. Und vor allem freue ich mich auf die Bundesliga-Saison.“