Arminia Bielefeld setzt doch weiterhin auf Fan-Idol Fabian Klos. Der Sturm-Routinier hätte den Verein eigentlich verlassen sollen, doch nach seiner schweren Kopfverletzung wurde der auslaufende Vertrag verlängert.
Riesen-ÜberraschungNach schwerer Verletzung: Bielefeld mit Kehrtwende bei Fan-Idol

Copyright: IMAGO/Ulrich Hufnagel
Doch nicht der letzte Moment als Arminia Profi: Fabian Klos wird am 2. April 2022 im Spiel zwischen Bielefeld und Stuttgart vom Platz getragen. Die Arminia verlängerte jetzt seinen Vertrag um ein Jahr.
Nach elf gemeinsamen Jahren war der Abschied beschlossene Sache, Fan-Idol Fabian Klos (34) sollte Arminia Bielefeld nach Auslaufen seines Vertrags zum Saisonende verlassen. Doch weil sich Klos schwer am Kopf verletzte und seine geplante Abschiedstournee ausfallen musste, trennen sich die Wege nun doch nicht.
Am Freitag (13. Mai 2022) verkündete die Arminia die Verlängerung des Klos-Vertrags um ein weiteres Jahr bis 2023. Damit tritt der Routinier den wahrscheinlichen Gang in die 2. Bundesliga doch noch mit an, könnte in einer womöglich runderneuerten Mannschaft auf und neben dem Platz als Führungsspieler vorangehen.
Arminia Bielefeld verlängert Vertrag von Fabian Klos
„Wir haben in den letzten Tagen sehr intensive Gespräche mit Fabian geführt und sind zusammen zu dem Entschluss gekommen, dass das nicht das Ende für ihn bei Arminia sein soll“, sagte Sport-Geschäftsführer Samir Arabi: „Nach elf Jahren und seinen großen Verdiensten hat Fabian einen aktiven Abschied auf dem Rasen im DSC-Trikot verdient.“
Arabi erklärte weiter, dem gebürtigen Gifhorner Klos stehe „zwar noch ein weiter Weg bis zur Genesung bevor, aber wir werden Fabian dabei unterstützen, damit wir ihn in der neuen Saison nochmal für unseren Verein auflaufen sehen.“ Am 28. Spieltag hatte sich Klos bei einem Zusammenprall eine schwere Kopfverletzung zugezogen, die Saison war für ihn damit vorzeitig beendet.
Fabian Klos hält Arminia Bielefeld seit Jahren die Treue
Klos hatte bislang in 389 Pflichtspielen für die Ostwestfalen auf dem Rasen gestanden und dabei 162 Tore erzielt. Zweimal in der 3. Liga und einmal in der Bundesliga wurde er Torschützenkönig.
Von der 3. Liga bis zur Bundesliga hatte der Stürmer dem Klub stets die Treue gehalten und sich im Karriere-Herbst mit dem Sprung in die Erstklassigkeit belohnt.
Für ein drittes Bundesliga-Jahr dürfte es allerdings nicht mehr reichen. Vor dem letzten Spieltag steht Bielefeld drei Punkte und sieben Tore hinter dem VfB Stuttgart. Nur ein kleines Fußball-Wunder könnte den Abstieg noch verhindern. Die dafür dringend benötigten Tore von Fabian Klos wird es verletzungsbedingt allerdings erst in der kommenden Spielzeit wieder geben. (bc)