Ende gut, alles gut!Auch beim FC gehandelt: Zweitligist schnappt sich Drittliga-Trainer

Alexander Ende und Olaf Janßen begrüßen sich.

Alexander Ende, hier begrüßt er Olaf Janßen, wird neuer Trainer bei Preußen Münster.

Ende gut, alles gut! Preußen Münster hat einen neuen Cheftrainer gefunden. Der Name wurde zuletzt auch beim 1. FC Köln gehandelt.

von Tobias Schrader  (tsc)

Das Trainerkarussell in der 2. Bundesliga drehte in der abgelaufenen Saison komplett frei! Dementsprechend viele Klubs sind nun auf der Suche nach einem neuen Übungsleiter – ein Klub ist nun fündig geworden.

Ganze 16 Trainer-Entlassungen gab es in den vergangenen acht Monaten im deutschen Unterhaus, nur sechs Klubs kamen ohne einen Rauswurf aus. Auch der 1. FC Köln bekam die Trainer-Flatter und schmiss Gerhard Struber (48) zwei Spieltage vor Schluss auf Platz zwei liegend raus.

Preußen Münster: Anfang von Ende steht bevor

Urgestein Friedhelm Funkel (71) kam als Aufstiegs-Retter und führte den FC mit zwei Siegen in Nürnberg (2:1) und gegen Kaiserslautern (4:0) sogar zur Zweitliga-Meisterschaft. Also Ende gut, alles gut beim FC!

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

Noch ist aber nicht klar, wer in der Bundesliga am Geißbockheim die sportlichen Geschicke leiten wird. Funkel hatte direkt nach dem Aufstieg betont, dass er sich vorstellen könne, weiterzumachen.

Zum Funkel-Verbleib hatten auch die EXPRESS.de-Leserinnen und -Leser einige Meinungen, die FC-Verantwortlichen sondieren aktuell noch die Möglichkeiten.

Neben Funkel wurden bisher auch Lukas Kwasniok (43) und Horst Steffen (56) in Köln gehandelt. Ein weiterer Name: Alexander Ende (45). Der gebürtige Grevenbroicher stand ebenfalls beim FC auf der Liste – jetzt hat er aber bereits eine neue Aufgabe gefunden.

Ende, der als Spieler ein Jahr lang für das Gründungsmitglied der Bundesliga aktiv war, wird neuer Chefcoach von Preußen Münster! Das gab der Klub am Mittwoch (21. Mai 2025) bekannt. Der Zweitligist trennte sich Ende April nach knapp viereinhalb Jahren von Erfolgscoach Sascha Hildmann (53, stieg innerhalb von zwei Jahren von der Regionalliga in die 2. Bundesliga auf). Interimscoach Christian Pander (41) führte die Schwarz-Weiß-Grünen anschließend noch zum Klassenerhalt. Bei den Preußen galt nach dem 34. Spieltag also wie beim FC: Ende gut, alles gut!

Beim Trainingsauftakt in Münster gibt es in einigen Wochen also den Anfang von Ende. Der 45-Jährige ist seit zwei Jahren Chefcoach des SC Verl, wurde in dieser Zeit Zwölfter und Siebter in der 3. Liga. Sein Vertrag läuft Ende Juni aus, jetzt also der nächste Schritt auf seiner Karriereleiter.

Ende zu seiner neuen Aufgabe: „Ich habe eine Vergangenheit als Spieler bei den Preußen und habe die Entwicklung in den letzten Jahren interessiert verfolgt. Auch als Trainer haben sich die Wege gekreuzt, z.B. mit Fortuna Köln in der Regionalliga oder in der letzten Saison mit Verl in der 3. Liga. Jetzt in diesem emotionalen Umfeld und in dieser herausfordernden 2. Bundesliga arbeiten zu können, ist fantastisch.“

Ende war in den vergangenen Jahren Jugendtrainer bei Borussia Mönchengladbach, war unter anderem für die U17 und die U19 verantwortlich. Von 2016 bis 2020 war er Co-Trainer für die Zweitvertretung des FC-Rivalen. Zwischendurch stand er zwei Jahre lang in Köln an der Seitenlinie, coachte von 2020 bis 2022 Fortuna Köln in der Regionalliga West.