Schon in ganz jungen Jahren geriet die Karriere von Said El Mala ins Stocken. Nun macht ein Video von damals die Runde.
Vor dem DurchbruchEl Mala bewarb sich mit Dribble-Video
Über diesen Kölner spricht derzeit ganz Fußball-Deutschland! Said El Mala ist mit dem FC bemerkenswert in seine erste Bundesliga-Saison gestartet. Bislang kam der 19-Jährige in jedem Spiel zum Einsatz, begeisterte zuletzt beim 1:0-Sieg in Hoffenheim mit einem Zaubersolo und dem Siegtreffer.
Zwei Tore und ein Assist in sechs Einsätzen – und das als Bundesliga-Debütant. Kein Wunder, dass auch schon die großen Klubs El Mala auf dem Zettel haben.
„Hab so ein 2-Minuten-Video zusammen geschnitten“
Doch der Weg nach oben verlief nicht immer so steil. Nachdem Said El Mala und sein älterer Bruder Malek (20) in der Nachwuchsabteilung von Borussia Mönchengladbach aussortiert worden waren, holten sich beide beim TSV Meerbusch den Spaß am Fußball zurück.
Doch für die großen Klubs blieb das Talent zunächst unentdeckt. Die El Malas bekamen zahlreiche Absagen von den NLZs in der Region. Im März 2023 kam es – wohl auch deshalb – zum Kontakt zwischen Said El Mala und der „Skillers Academy“.
Die bietet jungen Talenten Trainingsmöglichkeiten, Teilnahmen an Elite Camps und Talente-Sichtungen, eine Plattform auf Social Media sowie die Chance, ein Probetraining bei größeren Klubs zu gewinnen. Auch Said El Mala zeigte offenbar Interesse.
„Als unentdecktes Talent beim TSV Meerbusch in der U17 schickte uns Said El Mala noch Highlights zu, jetzt mit dem goldenen Treffer beim 1:0-Erfolg des 1. FC Köln über die TSG Hoffenheim in der Bundesliga!“, schrieb die Academy nach El Malas Startelf-Debüt bei Instagram.
Dazu veröffentlichte der Account Auszüge aus dem damaligen Chat mit El Mala. „Schick uns aber jetzt gerne noch Videos von dir, sodass wir sehen, was du so alles kannst“, so die Aufforderung, der der jüngere El-Mala-Bruder gerne nachkam. „Ja, hab so ein 2-Minuten-Video zusammen geschnitten, soll ich das erstmal schicken?“
Sollte er! Das Video, in dem die Qualität der Dribblings des jungen Kickers die Bildqualität um ein Vielfaches übertrifft, stellte der Account direkt mit dazu. Darin zeigte der damals 16-Jährige bereits seine Stärken im Eins-gegen-Eins, die ihn nun zu einem der hoffnungsvollsten Talente im deutschen Fußball machen. „Geiler Baller“, so ein Kommentar unter dem Video. „Was haben die Scouts so gemacht, während er unentdeckt blieb?!“, fragte sich ein anderer User.
Wenig später wurden die beiden Brüder von Drittligist Viktoria Köln zunächst zum Probetraining eingeladen und anschließend verpflichtet. Inwieweit das mit der Bewerbung bei der Skillers Academy zu tun hat, ist unklar.
Durch die Leistungen auf der Schäl Sick wurde dann aber auch der FC auf die beiden talentierten Brüder aufmerksam und schnappte rechtzeitig zu: Im Sommer 2024 nahm er beide unter Vertrag, verlieh sie auch wegen der Transfersperre für ein weiteres Jahr an Viktoria.
Während der zuletzt von einigen Verletzungen gebeutelte Malek bei der U21 Spielpraxis sammeln soll, ist Said El Mala einer der Durchstarter der noch jungen Saison. Beim FC wollen sie noch länger Freude an ihm haben. Im Winter gilt er als unverkäuflich.