Abo

Bayern jagt El MalaTopklubs haben FC-Juwel im Visier

Said El Mala jubelt über seinen Treffer gegen die TSG Hoffenheim.

Said El Mala beim Spiel des 1. FC Köln gegen die TSG Hoffenheim.

Said El Mala sorgt derzeit für Furore! Der Shootingstar des 1. FC Köln steht bereits auf dem Wunschzettel zahlreicher Spitzenklubs – darunter beim FC Bayern und Borussia Dortmund. 

Er ist DER Shootingstar beim FC! Said El Mala (19) hat sich mit seinem unglaublichen Talent in Windeseile in die Herzen der Kölner Fans gespielt. 

Beim Sieg gegen die TSG Hoffenheim am vergangenen Freitag durfte der Offensivkünstler dann endlich auch mal von Beginn an ran und avancierte mit seinem entscheidenden Treffer zum 1:0 direkt zum Matchwinner. 

BVB und Bayern an Said El Mala dran

Schon jetzt sorgt El Mala für großes Aufsehen und spielt sich in seiner noch jungen Karriere ins Blickfeld zahlreicher Topklubs. Laut Sky haben nämlich unter anderem der FC Bayern München und Borussia Dortmund den deutschen U21-Star schon im Visier.

Besonders die Münchner haben den dribbelstarken Kölner im Fokus. Der deutsche Rekordmeister soll laut dem Bericht sogar bereits Interesse bei der Spielerseite sowie beim Klub hinterlegt haben. Diese Information kann EXPRESS.de jedoch nicht bestätigen. 

Der BVB hingegen habe sich schon zu Viktoria-Zeiten nach El Mala erkundigt. Der 19-Jährige entschied sich letztendlich aber für den Schritt zum FC, bei dem er aktuell einen Vertrag bis 2030 besitzt. 

Es ist keine Überraschung, dass zahlreiche Topklubs mit dem jungen Kölner in Verbindung gebracht werden. Jeder macht dort seine Hausaufgaben und wird den Shootingstar schon länger auf dem Schirm haben. 

Wie EXPRESS.de jedoch bereits berichtete, will man El Mala im Winter unter keinen Umständen verkaufen. Selbst ein Angebot von 40 Millionen Euro würde nicht reichen.

Zum einen will der Spieler sich in Köln erstmal in der Bundesliga etablieren, zum anderen besitzt er bei den Geißböcken noch einen langfristigen Vertrag. Auch weil beim FC finanziell keine Not besteht, kann der Klub also gelassen bleiben.

Bereits im Sommer war beim FC schon ein Angebot von 15 Millionen Euro für El Mala reingeflattert, obwohl der Youngster noch kein einziges Bundesliga-Spiel absolviert hatte. 

Fest steht jedoch: Sollte El Mala weiter so performen, wird sein Marktwert explodieren. Spätestens im kommenden Sommer werden dann zahlreiche Angebote von europäischen Topklubs eingehen – und einer davon wird wohl definitiv der FC Bayern sein.