Abo

WM im HinterkopfÖzcan-Rückkehr zum FC wieder Thema

Beim BVB wurde Salih Özcan mehr oder weniger aussortiert. Kehrt er im Winter zum 1. FC Köln zurück?

Es war ein aufregender Sommer beim 1. FC Köln: Neben dem neuen Trainer Lukas Kwasniok (44) verpflichtete der Bundesliga-Aufsteiger elf Neuzugänge, zudem stieß der zuvor noch verliehene Said El Mala (19) erstmals zur Mannschaft.

Ein großer Umbruch, der nach der Transfersperre bitter nötig war und der sich bislang ausgezahlt hat. Schlägt der FC im Winter erneut auf dem Transfermarkt zu?

Özcan als Martel-Ersatz beim 1. FC Köln?

Wie Sky berichtet, sollen die Kölner Verantwortlichen um Sportdirektor Thomas Kessler (39) ein Auge auf Salih Özcan (27) geworfen haben. Der gebürtige Kölner, der beim FC zum Bundesliga-Profi reifte, ist bei Borussia Dortmund immer mehr auf dem Abstellgleis.

Beim Spiel seines aktuellen Klubs gegen seinen Ex-Verein stand er am vergangenen Samstag nicht mal im BVB-Kader. Unter Trainer Niko Kovac (54) kommt er in der laufenden Saison nur auf 21 Pflichtspielminuten, für die Champions League wurde er gar nicht gemeldet.

Im Sommer 2026 läuft Özcans Vertrag aus, dass der türkische Nationalspieler bei den Schwarz-Gelben spätestens dann keine Zukunft mehr hat, ist ihm bewusst. Özcan will aber gerne zur WM, braucht deshalb Spielzeit, um bei einer erfolgreichen Qualifikation der Türkei seinen Kader-Platz nicht zu verlieren. Das würde für einen Winter-Wechsel sprechen.

Bereits im vergangenen Sommer gab es Wechselgerüchte um den Mittelfeldspieler, der unter anderem mit Besiktas, Galatasaray und auch schon dem FC in Verbindung gebracht wurde. Özcan blieb schließlich in Dortmund, wo er dem Vernehmen nach 5 Millionen Euro pro Saison verdient. Für den FC zu viel.

Im Sommer sagte Kessler im Rahmen der Aufstiegsfeier (oben im Video) zu den Özcan-Gerüchten: „Ich habe lang mit ihm zusammen gespielt und ihn auch in meiner Rolle als Funktionär hier erlebt. Er ist ein sehr, sehr interessanter Spieler und ein guter Junge. Ich habe mich sehr für ihn gefreut, dass er den Weg in die Champions League geschafft hat.“

Kessler baute dann aber einen Kader ohne Özcan, auch weil Eric Martel (23) noch sein letztes Vertragsjahr anging. Für den Sechser gab es kein Angebot, was alle Seiten zufriedengestellt hätte.

Der FC-Sportdirektor wurde dann bei einem FC-Stammtisch vor Fans nochmals deutlicher in Sachen Özcan: „Wir haben weiterhin einen guten Draht, sprechen regelmäßig privat. Wir als FC sind aber nicht in Gesprächen mit Salih Özcan.“

Das könnte sich nun ändern, denn Özcan ist beim BVB außen vor. Und Martel könnte im Winter letztmalig für eine Ablöse den Klub verlassen. Im Sommer wäre er ablösefrei, sollte er seinen Vertrag nicht doch noch verlängern. Özcan müsste seine Gehaltsansprüche allerdings deutlich runterschrauben, wenn aus dem Köln-Comeback etwas werden soll.