+++ EILMELDUNG +++ Wieder Bombenfund in Köln Panne bei Sperrung der A4 und A559 – aber Entschärfung läuft

+++ EILMELDUNG +++ Wieder Bombenfund in Köln Panne bei Sperrung der A4 und A559 – aber Entschärfung läuft

„Das war schon besonders“Siebter Neuzugang für Kwasniok: FC krallt sich Stürmer-Schnäppchen

Marius Bülter im Trikot des 1. FC Köln.

Marius Bülter hat am Donnerstag seinen Vertrag beim 1. FC Köln unterschrieben.

Am Vormittag hat Marius Bülter seinen Medizincheck in Köln absolviert. Nun ist der Transfer offiziell.

von Jürgen Kemper  (kem)

Bülter-Tag beim 1. FC Köln.

Der 1. FC Köln hat seinen siebten Neuzugang des Sommers eingetütet. Marius Bülter (32) wechselt von der TSG Hoffenheim ans Geißbockheim. Der variabel einsetzbare Angreifer hat am Donnerstagnachmittag seinen Vertrag bis 2027 mit Option auf ein weiteres Jahr unterschrieben. 

„Wir haben uns schon diese Wucht gewünscht“

Am Donnerstagvormittag hatte Bülter (32) seinen Medizincheck in Köln absolviert, danach ging es zur Vertragsunterschrift ans Geißbockheim. Nun ist sein Wechsel zum FC auch ganz offiziell in trockenen Tüchern.

Alles zum Thema Fußball Transfers

„Marius bringt nicht nur Variabilität und Bundesliga-Erfahrung mit, sondern hat in den Gesprächen mit uns auch sehr deutlich gemacht, dass er für die Aufgabe beim 1. FC Köln brennt. Wir sind überzeugt, dass er sowohl sportlich als auch menschlich hervorragend zu uns passt. Mit seiner Qualität und Mentalität wird er den Konkurrenzkampf in unserer Offensive noch einmal erhöhen. Wir freuen uns, dass er ab sofort Teil unserer Mannschaft ist“, betont Sportdirektor Thomas Kessler.

Nach EXPRESS.de-Informationen macht der FC ein echtes Schnäppchen, zahlt weniger als eine Million Euro an die TSG Hoffenheim. Im Gegenzug bekommt der FC einen bundesligaerfahrenen Routinier, der die Offensive zusätzlich beleben soll.

Der neue FC-Stürmer sagt zu seinem Wechsel: „Direkt bei der ersten Anfrage habe ich mir gedacht, das könnte passen. Die Gespräche waren sehr gut – und natürlich habe ich schon das ein oder andere Mal hier gespielt, der FC und das Stadion mit seiner Stimmung sind top. Damit hat das Gesamtpaket für mich gestimmt. Als ich am Mittwochabend über die Rheinbrücke gefahren bin, war das schon besonders – ich habe sehr große Lust, nach Köln zu kommen.“

Nach Isak Johannesson, Ragnar Ache, Tom Krauß, Jakub Kaminski, Ron-Robert Zieler und Sebastian Sebulonsen ist der frühere Schalker der siebte Neuzugang in diesem Sommer.

Bereits vor der offiziellen Transfer-Verkündung hatte FC-Trainer Lukas Kwasniok vom „hungrigen“ Neuzugang geschwärmt. „Wir haben uns schon diese Wucht gewünscht und eine gewisse Bundesliga-Erfahrung – ohne satt zu sein. Und auch eine Variabilität und Flexibilität, was die Positionierung angeht“, sagte Kwasniok nach dem Testspiel in Siegburg.

Der Coach bekommt den von ihm erwünschten Mentalitätsspieler. „Der kleinste gemeinsame Nenner bei uns ist der Hunger. Er hat eine körperliche Präsenz, einen Tiefgang und kann vorne eigentlich alle Positionen spielen. Den kannst du sogar als Wingback hinstellen, ohne dass das der Plan ist“, so Kwasniok.