Ein 19-Jähriger ist Kölns Topscorer: Nun hat Said El Mala sogar seinen eigenen Song.
Vorsicht, Ohrwurm-Gefahr!FC-Fans singen El-Mala-Song
Aktualisiert
Ohrwurm-Garantie rund um FC-Juwel Said El Mala (19)! Der Youngster des 1. FC Köln hat bei den Fans nach nur neun Bundesliga-Spielen schon seinen eigenen Song!
Nach dem 4:1-Sieg gegen den Hamburger SV, bei dem der Edel-Joker am Sonntag (2. November 2025) mit einem Tor und einer Vorlage wieder einmal stach, wurde er vor der Südkurve gefeiert.
Said El Mala ist Kölns Topscorer
„Na-na, na-na, na-na, na-na-na-na-na, Said El Mala, El Mala, Saaaaid El Mala“, sang der Anhang ausgelassen. Die Melodie dürfte auch Nicht-Fußball-Fans bekannt vorkommen, denn sie stammt aus einem echten Party-Klassiker: „Give It Up“ von KC & The Sunshine Band aus dem Jahr 1982.
Das Wetter passte Anfang November zwar zur Jahreszeit, doch auch über Köln und El Mala scheint die Sonne. Der U21-Nationalspieler, der zuletzt in Dortmund und gegen den FC Bayern zweimal in der Startelf stand, wurde diesmal in der 67. Minute eingewechselt.
Der FC war zu diesem Zeitpunkt etwas ins Schwimmen geraten, auch der doppelte Platzverweis gegen den HSV änderte daran nur bedingt etwas. Doch dann kam El Malas Auftritt: In der Nachspielzeit (90.+4) traf er zunächst nach starker Vorarbeit von Jakub Kaminski (23) zum 3:1. Wenig später revanchierte er sich mit der Vorlage zum 4:1 durch Kaminski (90.+8).
Es waren bereits El Malas Scorerpunkte Nummer fünf und sechs (vier Tore, zwei Vorlagen) in der Bundesliga. Damit ist er Kölns Topscorer, war an 38 Prozent der FC-Tore direkt beteiligt.
Der gebürtige Krefelder hat den Schritt von der 3. in die Bundesliga scheinbar mühelos geschafft – auch wenn Trainer Lukas Kwasniok (44) immer wieder betont, dass das Toptalent noch viele Entwicklungsschritte zu gehen hat.
Doch der Name Said El Mala steht für Torgefahr. Und die Fans feiern den selbstbewussten Dribbelkünstler entsprechend – nun sogar mit seinem eigenen Song.

