Mehrere Kandidaten zur AuswahlKlare Fan-Tendenz bei neuem FC-Trainer – aber es gibt einen Haken

Beim 1. FC Köln ist klar, dass Friedhelm Funkel nicht als Trainer bleibt. Der zum Sportdirektor beförderte Thomas Kessler geht nun auf die Suche. Einen Wunsch der FC-Fans kann er wohl nur schwer erfüllen.

von Béla Csányi  (bc)

Wer folgt beim 1. FC Köln auf Friedhelm Funkel? Seit Freitag (23. Mai 2025) ist klar, dass diese Frage in den kommenden Tagen die alles entscheidende am Geißbockheim ist.

Eine knappe Woche hing ein möglicher Verbleib des Aufstiegs-Retters in der Bundesliga noch in der Schwebe, dann sagte Funkel von sich aus ab, weil er nicht das volle Vertrauen in den FC-Gremien spürte. Sportdirektor Thomas Kessler (39) muss bei seiner ersten Amtshandlung nach der Beförderung jetzt den passenden Coach für die Mission Klassenerhalt finden.

Wer wird neuer Trainer beim 1. FC Köln?

An Auswahl mangelt es dabei nicht – zumindest bei Betrachtung jener Kandidaten, die in den vergangenen Tagen bereits in Köln gehandelt wurden. Nach dem vor einem Jahr überraschend aus Österreich verpflichteten Gerhard Struber (48) sieht diesmal alles nach einer Lösung mit Erfahrung im deutschen Fußball aus.

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

EXPRESS.de wollte daher in den vergangenen Tagen von euch wissen: Wer soll neuer FC-Trainer werden? Weit über 10.000 Leserinnen und Leser nahmen seitdem an unserer Umfrage teil, in der sieben Namen und die zusätzliche Option „ein anderer“ zur Auswahl standen.

Unter den Fans ergab sich dabei ein deutlicher Favorit: Der beim DFB ausscheidende Co-Trainer Sandro Wagner (37) sammelte 27 Prozent der Stimmen – und damit weit mehr als jeder andere Kandidat. Als emotionaler Typ und mögliche Identifikationsfigur würde er grundsätzlich auch in das nötige Anforderungsprofil passen, das Funkel am Sonntag bei einer Schalte im „Doppelpass“ anriss.

Beim Wunsch vieler Anhängerinnen und Anhänger gibt es allerdings auch einen großen Haken: Wagner gilt aktuell beim FC Augsburg als heißer Kandidat, nach dem Aus von Jess Thorup (55) sollen die Verhandlungen bereits weit fortgeschritten sein – auch wenn Sky Berichte, nach denen ein Vertrag bereits unterschrieben sei, vor dem Wochenende dementierte.

Kessler müsste schon im letzten Moment noch dazwischengrätschen, sollte Wagner auch bei ihm ganz oben auf dem Wunschzettel stehen - und selbst das könnte am Ende nicht reichen.

Bei den Fans folgt auf Platz zwei dann der Schweizer Urs Fischer (59/16 %), der Union Berlin aus der 2. Bundesliga in die Champions League geführt hatte. Die von RTL vorschnell vermeldete Unterschrift in Köln gibt es nach Informationen von EXPRESS.de bislang aber definitiv nicht.

Für Ex-FC-Profi Christian Eichner (42/Karlsruher SC) stimmten 12 Prozent der Teilnehmenden, Horst Steffen (56), der mit Elversberg noch um den Bundesliga-Aufstieg in der Relegation spielt, folgt mit 11 Prozent knapp dahinter. Einstellige Prozentwerte sammelten Lukas Kwasniok (43/9 %), Christian Titz (54/8 %) und Bo Svensson (45/7 %).

Oder wird es womöglich doch jemand ganz anderes? 10 Prozent der Teilnehmenden stimmte für diese Option. Ein möglicher Name könnte in diesem Fall der am Wochenende vom „Kölner Stadt-Anzeiger“ ins Spiel gebrachte Pellegrino Matarazzo (47) sein, der in der abgelaufenen Saison nach dem 10. Spieltag bei der TSG Hoffenheim gehen musste.