FC-Lage entspanntBarcelona statt Köln! Millionen-Transfer vor Abschluss

Rhein oder Mittelmeer? Die Frage stellt sich nicht nur bei der Urlaubsplanung gerne mal – in diesem Fall auch beim Transfer-Plan eines begehrten Profis.

von Daniel Thiel  (dth)

Das Scouting-Radar des 1. FC Köln kann sich durchaus sehen lassen. Allein aus sechs verschiedenen Ligen verpflichtete das Team um Sportchef Thomas Kessler (39) Spieler, weitere Kandidaten werden das Feld noch einmal erweitert haben.

In der 2. Bundesliga spielten sich unter anderem Isak Johannesson (22) und Ragnar Ache (27) in den Fokus. Das Duo eröffnete den Kölner Transfer-Sommer.

Über Wochen hielt sich auch die Verbindung zwischen Clemens Riedel (22) und dem FC. Der Verteidiger machte in Darmstadt als jüngster Kapitän im deutschen Profifußball auf sich aufmerksam und spielte sich mit guten Leistungen beim Zweitligisten in den Fokus.

Allerdings wurde Riedel kurz vor Zweitliga-Start die Kapitänsbinde abgenommen, auch der Mannschaftsrat wurde ohne den 22-Jährigen gebildet. Wieso? Das begründeten die Darmstadt-Verantwortlichen ganz offen mit der Möglichkeit eines Riedel-Abgangs im Sommer.

Der FC hat mittlerweile keinen Bedarf mehr auf der Innenverteidiger-Position, Rav van den Berg (21) und Cenk Özkacar (24) sorgten eher für ein Überangebot auf der Position. Dadurch ist Dominique Heintz (32) inzwischen auch außen vor.

Die Lage beim FC ist also entspannt, für Riedel wird es jetzt hingegen aufregend. Wie Sky berichtet, zieht es den Youngster ins Ausland. Er kehrt Darmstadt den Rücken und schließt sich Espanyol Barcelona an. Der spanische Erstligist ist mit vier Punkten aus zwei Spielen in die neue Saison gestartet.

Dem Bericht zufolge ist es den beiden Klubs gelungen, sich auf die Transfer-Modalitäten zu einigen. Zwei Millionen Euro kassieren die Darmstädter knapp ein Jahr vor Riedels Vertragsende noch, zudem wurde offenbar eine Weiterverkaufsklausel in Höhe von zehn Prozent vereinbart.

Der Medizincheck soll dann am Montag (25. August) erfolgen. Geht da alles wie erhofft über die Bühne, steht der Transfer-Verkündung nichts mehr im Wege.

Darmstadt verzichtete bereits beim 0:0 gegen Hertha BSC darauf, Riedel einzusetzen. In den ersten beiden Zweitliga-Partien stand der 22-Jährige noch in der Startelf. Mit und ohne Riedel ist Darmstadt noch ungeschlagen – der Start mit zwei Siegen und einem Remis ist den Lilien absolut gelungen.