Paukenschlag beim 1. FC Köln vor dem Start in die Bundesliga am Sonntag in Mainz! Trainer Lukas Kwasniok hat drei Profis rausgekickt.
Drei FC-Profis rausgekicktKwasniok erklärt knallharte Entscheidungen
Der 1. FC Köln freut sich auf die Rückkehr in die Bundesliga – am Sonntag (24. August 2025) steht das Auswärtsspiel bei Mainz 05 an (15.30 Uhr, DAZN und Liveticker auf EXPRESS.de). Kein leichter Start beim Tabellenletzten der vergangenen Spielzeit,
Vor dem Beginn der Saison musste der neue FC-Trainer Lukas Kwasniok (44) unangenehme Gespräche führen, denn nicht alle Spieler gehen mit auf die Erstligareise. Am Freitag wurden Imad Rondic, Leart Pacarada und Jacob Christensen rausgekickt. Nachdem alle die komplette Vorbereitung mit der Mannschaft absolviert hatten, werden sie von nun an separiert und müssen individuell trainieren.
1. FC Köln: Kwasniok über das Aus von Rondic, Pacarada & Christensen
Zuvor waren schon Sargis Adamyan und Florian Dietz zur U21 abgeschoben worden. Beide fehlten dort im Training am Freitagvormittag. Dietz ist für Gespräche freigestellt, da könnte es mit einem Wechsel in die 3. Liga schnell gehen.
Auf der Spieltags-Pressekonferenz erklärte Kwasniok seine knallharte Entscheidung, die ihm alles andere als leicht gefallen ist. „Der Kader war zu groß, da habe ich mich für diese drei Spieler entschieden. Sie trainieren von jetzt an individuell mit dem Trainer-Team. Wichtig war mir einfach, dass wir einen starken Fokus auf den Erfolg legen“, so der Coach.
Dann ging er ins Detail, was seine Gefühle angeht: „Das sind bittere Entscheidungen, die einem echt auch zu schaffen machen. Ich höre dann auf, wenn mir diese Entscheidungen am Allerwertesten vorbeigehen – tun sie nicht! Das ist immer hart. Wenn ein Spieler nicht spielen darf, wenn er nicht im Kader ist, sind es auch immer harte Entscheidungen. Das jetzt ist natürlich die härteste von allen Entscheidungen, aber die Wahl ist aus meiner Sicht unumgänglich, damit wir einfach fokussiert und erfolgreich arbeiten können.“
Und wie haben es die Spieler aufgenommen? Gerade Pacarada dürfte geschockt sein, weil er in der abgelaufenen Saison Stammspieler war. „Ich habe bei diesen Gesprächen in der Vergangenheit, egal, mit wem ich gesprochen habe, ganz selten enorme Freude wahrgenommen. Das ist nun mal Fakt, das liegt in der Natur der Sache.“
Kwasniok hat versucht, die Gespräche kurzzuhalten: „Wir haben mit allen Spielern ein ganz kurzes, informelles Gespräch geführt – und zwar gleichzeitig, das Trainer-Team mit allen drei Jungs zusammen. Dann haben sie es zur Kenntnis genommen und hatten die Möglichkeit sich auszusuchen, ob sie bei der U21 trainieren möchten oder individuell. Dann haben sie sich für Zweiteres entschieden, damit geht es am Freitag los und wird in den nächsten Tagen auch vielleicht so erhalten werden.“
Die Liste der Spieler, die nun den Klub sofort verlassen können, ist lang: Dietz, Adamyan, Rondic, Pacarada, Christensen. Bei Dietz kann es am Wochenende schnell gehen, er ist für Gespräche freigestellt. Rondic hat angeblich ein Angebot vom Karlsruher SC vorliegen, Pacarada wird von Ex-Köln-Coach Gerhard Struber (Bristol City) umworben.