Der 1. FC Köln geht mit großen Sorgen in die Aufstiegs-Thriller-Woche. Vor dem alles entscheidenden Spiel gegen Kaiserslautern gibt es riesigen Wirbel um Stürmer Tim Lemperle, dem bei einer Auseinandersetzung die Nase gebrochen wurde. So kam es zum Eklat:
Nasenbeinbruch nach Party-WochenendeSo kam es zum Lemperle-Eklat – Fans entsetzt über Brutalität
Ein freies Wochenende vor dem Thriller-Finale – Trainer Friedhelm Funkel (71) wollte den Profis des 1. FC Köln etwas Gutes tun nach dem hart erkämpften Sieg in Nürnberg am Freitagabend (9. Mai 2025). Doch der Schuss ging völlig nach hinten los.
Stürmer Tim Lemperle (22) droht nun nach dem Party-Wochenende am Sonntag (18. Mai) gegen Kaiserslautern auszufallen (15.30 Uhr, Sky und Liveticker auf EXPRESS.de). Die Kölner brauchen einen Punkt, um sicher aufzusteigen, dann ist auch egal, wie die Konkurrenz spielt.
1. FC Köln: Lemperle von Fans auf wichtiges Spiel angesprochen
Doch vor dem Spiel, welches die Zukunft des 1. FC Köln maßgeblich beeinflussen wird (bei Aufstieg 30 Millionen Euro Mehreinnahmen, bei Nicht-Aufstieg droht jahrelange Zweitligatristesse) haben sich nicht alle FC-Spieler professionell verhalten. Allen voran Tim Lemperle (22), der nach der Saison zur TSG Hoffenheim wechselt.
EXPRESS.de kennt die Hintergründe, wie es zur brutalen Attacke auf den FC-Stürmer kam. Am Samstag hatten sich zahlreiche Spieler, Betreuer und Trainer im Geißbockheim eingefunden, um die Konkurrenz zu verfolgen. Es wurde nichts mit dem Sofa-Aufstieg, weil Paderborn und Elversberg siegten. Nach dem Rudelgucken im Geißbockheim feierten einige Spieler gemeinsam weiter. Für wenige ging es sogar die Nacht durch, sie sollen bis 6 Uhr morgens in der Stadt unterwegs gewesen sein.
Lemperle hatte da aber noch nicht genug Party gefeiert. Er ging am Sonntagmittag auf das Rheinschiff Roxy in Rodenkirchen, dort fand bei bestem Wetter das „Daydrinking“-Event im Lokal Aqua statt. Im Verlaufe des Nachmittags/Abends wurde Lemperle, der sich in stark alkoholisiertem Zustand befand, von einigen Gästen zur Rede gestellt. Es soll sich um besorgte FC-Fans gehandelt haben, die Lemperle darauf aufmerksam machten, dass in wenigen Tagen ein wichtiges Spiel anstehen würde. Er solle sich doch bitte ein wenig zügeln.
Lemperle soll daraufhin arrogant und flapsig reagiert haben. Dabei geriet er jedoch an die Falschen. Als Lemperle gegen 21 Uhr das Partyschiff verlassen wollte, wurde ihm aufgelauert. Neben dem Fan (Name der Redaktion bekannt), der schon zuvor mit Lemperle gestritten hatte, sollen zwei weitere Männer dabei gewesen sein. Einer schlug Lemperle, sodass er sich Gesichtsverletzungen und einen Nasenbeinbruch zuzog.
Am Tag danach machte eine WhatsApp-Nachricht die Runde, worin über den Vorfall berichtet wurde. Auch in zahlreichen Fan-Foren herrscht nun seit Stunden große Aufregung. Zahlreiche Fans sind fassungslos, wie andere Fans einen Spieler des 1. FC Köln derart brutal schwer verletzen können, sodass er eventuell im wichtigsten Spiel des Jahres ausfallen wird. Unabhängig von Lemperles Verhalten ist es nicht zu akzeptieren, ihn zu schlagen und zu verletzen!
Der FC und Lemperle wollten sich auf Anfrage von EXPRESS.de nicht weiter zu den Vorfällen äußern. Kölns Sportdirektor Thomas Kessler (39) sagte zuvor: „Wir sind über den Vorfall informiert. Tim wurde am frühen Sonntagabend tätlich angegangen und hat dabei Gesichtsverletzungen erlitten. Nach aktuellem Stand ist es unwahrscheinlich, dass er am kommenden Sonntag einsatzfähig sein wird.“
Trainer Funkel meinte nach dem Training am Montag, wo Lemperle natürlich nicht dabei war: „Ich habe noch nicht mit Tim über den Vorfall gesprochen. Ich weiß, dass er tätlich angegangen worden ist. Und dass er sich dabei Gesichtsverletzungen zugezogen hat. Die Wahrscheinlichkeit, dass er am Sonntag spielt, ist gering, aber nicht ganz ausgeschlossen.“