Update

„War klar ...“Offiziell: Degradierter FC-Profi hat neuen Klub

Am Montag gab es noch die Absage vom MSV Duisburg, jetzt hat Florian Dietz aber einen neuen Klub gefunden! Der FC-Stürmer kickt künftig in der 3. Liga.

von Tobias Schrader  (tsc)

Er war der erste Profi des 1. FC Köln, der in diesem Sommer nicht mehr mit im Training von Lukas Kwasniok (44) dabei sein durfte. Noch am Montag (25. August 2025) bekam er eine Absage von einem Verein – jetzt hat er einen neuen Klub gefunden! 

Florian Dietz (27) wurde zu Beginn der Vorbereitung von Kwasniok zusammen mit Sargis Adamyan (32) zur U21 geschickt, für beide hatte der neue Trainer am Geißbockheim keine Verwendung.

1. FC Köln: Florian Dietz wechselt nach Regensburg

Der gebürtige Bayer durfte sich wie Adamyan seitdem einen neuen Klub suchen, wurde mit diversen Vereinen aus der 3. Liga in Verbindung gebracht. Unter anderem die beiden Aufsteiger 1. FC Schweinfurt und der MSV Duisburg standen in der Verlosung.

Mit den Zebras soll es zuletzt sogar konkret geworden sein, berichtet wurde unter anderem, dass sich der Drittligist und Dietz bereits auf einen Vertrag bis 2027 geeinigt hätten. Am Montag kam dann aber die Absage! „Diese Personalie ist bei uns kein Thema“, wurde der Sportliche Leiter des MSV, Chris Schmoldt (42), von der „WAZ“ zitiert.

Nur einen Tag später hat der Stürmer aber bereits eine Alternative parat: Dietz wechselt zu Jahn Regensburg! Das gab der FC am Dienstagvormittag bekannt.

Der Stürmer (27 FC-Spiele, drei Tore) über seine FC-Zeit und den Abschied: „Die Zeit beim FC war sehr besonders für mich. Für Köln in der Bundesliga und in der Conference League aufzulaufen, war mein bisheriges Karrierehighlight. Ich bin dankbar, hier diese Möglichkeit bekommen zu haben. Jetzt war klar, dass es sportlich für mich beim FC nicht weitergeht. Deshalb habe ich mich für den Wechsel nach Regensburg entschieden und freue mich auf meine neue Herausforderung. Dem gesamten FC wünsche ich eine erfolgreiche Saison in der Bundesliga.“

Sportdirektor Thomas Kessler (39) sagt zum Wechsel des 27-Jährigen: „Wir haben im Sommer sehr offene Gespräche mit Florian geführt und ihm dabei aufgezeigt, dass es für ihn beim FC schwer sein wird, auf Einsatzzeiten zu kommen und für den Spieltagskader berücksichtigt zu werden. In der gemeinsamen Abwägung war schnell klar, dass ein Wechsel für seine weitere Laufbahn der richtige Schritt ist. Besonders imponiert hat mir, wie Florian im Laufe seiner Karriere immer wieder mit Rückschlägen umgegangen ist und sich dabei stets kompromisslos in den Dienst der Mannschaft gestellt hat. Mit dem SSV Jahn Regensburg hat er einen ambitionierten Verein gefunden, bei dem er seine Stärken einbringen kann. Für seinen Einsatz im FC-Trikot danken wir ihm herzlich und wünschen ihm für die kommenden Aufgaben sportlich wie persönlich nur das Beste.“

Beim Jahn will Dietz, der 2020 zum FC kam, endlich wieder sportlich erfolgreich sein – vor allem aber verletzungsfrei. Denn in den vergangenen Jahren zog er sich unter anderem zwei Kreuzbandrisse zu, bei seiner Leihstation SCR Altach wurde er in der vergangenen Rückrunde unter anderem von einer Schulterverletzung ausgebremst. Jetzt also der Schritt nach Regensburg.

Neben Dietz und Adamyan wurden auch Leart Pacarada (30, hat den FC bereits von seinem Instagram-Profil entfernt), Imad Rondic (27) und Jacob Christensen (24) degradiert.

Die drei letztgenannten trainieren aber nicht wie Dietz und Adamyan bei der U21, sondern individuell mit den Kölner Co-Trainern. Pacarada hat nach EXPRESS.de-Informationen ein Angebot aus der 2. Bundesliga vorliegen, Rondic lehnte zuletzt eine Offerte des Karlsruher SC ab.