Abgang Nummer elf steht fest! Die Kölner Haie haben am Dienstag den nächsten Profi verabschiedet. Kurze Zeit später wurde schon dessen Nachfolger vorgestellt.
Zwei Transfers an einem TagHaie verabschieden elften Profi – Nachfolger direkt danach vorgestellt
Zehn Spieler hatten die Kölner Haie nach Ablauf der vergangenen Saison verabschiedet, jetzt folgte der elfte Abgang! Kurze Zeit später wurde auch schon dessen Nachfolger vorgestellt.
Am Dienstag (15. Juli 2025) verkündete der DEL-Vizemeister gleich zwei Deals: Josh Currie (32) verlässt den KEC nach nur einem Jahr und schließt sich den Graz 99ers an. Nate Schnarr (26) kommt dafür von JYP Jyväskylä aus Finnland.
Kölner Haie: Josh Currie folgt Nick Bailen
Haie-Sportdirektor Matthias Baldys (42) sagt über die Currie-Entscheidung: „Im Namen der Haie möchte ich mich bei Josh Currie für seinen Einsatz in unserem Trikot bedanken. Josh war für uns ein echter Charakterspieler, der sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt und seinen Anteil hatte, dass wir in der vergangenen Saison bis ins Finale vorgestoßen sind. Wir wünschen Josh und seiner Familie für die Zukunft nur das Beste.“
Und über Neuzugang Schnarr: „Nate ist im besten Eishockeyalter und kommt motiviert zu uns nach Köln. In Finnland hat er in den vergangenen beiden Jahren bewiesen, dass er mannschaftsdienlich spielt und dabei offensiv produziert. Mit ihm gewinnen wir einen Spieler, der uns auf der wichtigen Position des Centers Qualität und Tiefe verleiht. Wir freuen uns sehr, ihn ab sofort in unseren Reihen zu haben.“
Schnarr freut sich auf sein Köln-Kapitel: „Nach zwei schönen Jahren in Finnland freue ich mich auf die neue Herausforderung bei den Haien. Ich habe viel Gutes über den KEC und auch das deutsche Eishockey gehört. Die Gespräche mit den Verantwortlichen haben meine Entscheidung, zu den Haien zu wechseln, bestärkt – ich freue mich sehr auf das neue Kapitel, die Fans und darauf, mit den Haien eine erfolgreiche Zeit zu haben.“
Currie kam im Sommer 2024 von den Belleville Senators aus der AHL an den Rhein, und sammelte in 65 Partien gute 30 Punkte (13 Tore, 17 Assists). Zudem wurde er mit den Kölnern Vizemeister, unterlag im DEL-Finale allerdings den Eisbären Berlin mit 1:4.

Copyright: IMAGO/ZUMA Wire
Nate Schnarr kommt aus Finnland zu den Kölner Haien.
In seiner Karriere spielte der Kanadier für die Edmonton Oilers (21 Einsätze in der Saison 2018/19) und die Pittsburgh Penguins (ein Einsatz in der Saison 2020/21).
Bei den Graz 99ers trifft Currie nun auf einen Ex-Hai und -Kollegen! Nick Bailen (35) spielt seit Januar 2025 in der Steiermark, nachdem sein eigentlich bis 2026 laufender Vertrag im Winter in beidseitigem Einverständnis aufgelöst wurde.
Neben den elf Abgängen haben die Kölner Haie allerdings auch schon sieben Neuzugänge zu verzeichnen. Patrick Russell (32), Ryan MacInnis (29), Dominik Bokk (25), Luca Münzenberger (22), Sten Fischer (22), Felix Brückmann (34) und Valtteri Kemiläinen (33) verstärken das Team von Trainer Kari Jalonen (65).
Zudem verkündete Kapitän und Klub-Ikone Moritz Müller (38) zuletzt, noch mindestens ein Jahr im KEC-Trikot dranzuhängen und die neu formierte Mannschaft anzuführen.