Die Kölner Haie holen einen Olympiasieger in die DEL! Der Finne Valtteri Kemiläinen wechselt aus Tschechien zum KEC.
Haie-Kracher offiziellStar-Transfer für Jalonen: Olympiasieger kommt nach Köln
Es wird voller im Haifischbecken! Die Kölner Haie haben am Freitag (11. Juli 2025) den nächsten Neuzugang für die anstehende Saison in der DEL vermeldet.
Von HC Sparta Prag aus Tschechien wechselt der finnische Verteidiger Valtteri Kemiläinen nach Köln, wo er künftig von seinem Landsmann Kari Jalonen (65) trainiert wird.
Kölner Haie freuen sich über Spitzenverteidiger mit Routine
„Valtteri ist ein sehr erfahrener Verteidiger, der sich gut in unser Spielsystem einfügen wird. Er hat in vielen erfolgreichen Mannschaften einen wichtigen Part übernommen und wird unser Spiel durch seine Übersicht und sein Spielverständnis bereichern. Wir freuen uns sehr, dass er ab sofort ein Teil unserer Mannschaft ist“, sagte Sportdirektor Matthias Baldys (41).
Der Finne, der lange in der Heimat und zwischenzeitlich auch in Russland, Schweden und zuletzt Prag gespielt hatte, betonte: „Mit Matthias Baldys und Kari Jalonen hatte ich sehr gute Gespräche, in denen sie mir den Weg der Haie aufgezeigt haben.“
Kemiläinen bringt nicht nur reichlich Erfahrung mit, er kommt auch als amtierender Olympiasieger. 2022 in Peking hatte er mit der finnischen Nationalmannschaft die Goldmedaille geholt. In der Heimat feierte er zudem drei Meistertitel, zudem gewann er zweimal die Champions Hockey League.
„Ich freue mich sehr auf die Haie und kann es kaum erwarten, alle kennenzulernen“, sagte der neue Mann, der künftig im Trikot mit der Rückennummer 13 auflaufen wird.

Copyright: IMAGO/Bildbyran
Valtteri Kemiläinen, hier im Februar 2023 nach dem Gewinn der Champions Hockey League, wechselt zu den Kölner Haien.
In der Haie-Abwehr versammelt sich reichlich Routine, nachdem zuletzt nach langer Bedenkzeit auch Kapitän Moritz Müller (38) angekündigt hatte, noch ein Jahr beim KEC dranzuhängen.
Kemiläinen, der als Finnlands „Verteidiger des Jahres“ aus der Saison 2022/2023 ausgezeichnet wurde, kommt mit der Empfehlung von 26 Scorerpunkten aus 54 Spielen für Prag zum KEC. Mit den Haien will er nach der Vizemeisterschaft in der abgelaufenen Saison jetzt „möglichst lange Playoffs spielen“.