Trotz VakanzFC Bayern verkauft Flügelspieler – für das Dreifache des Einkaufspreises

Michael Olise, Nestory Irankunda und Alphonso Davies im Training des FC Bayern.

Nestory Irankunda (Mitte) wird den FC Bayern in Richtung FC Watford verlassen.

Aktuell sucht der FC Bayern nach Verstärkungen in der Offensive, ein Flügelspieler wird aber jetzt abgegeben – für das Dreifache des Einkaufpreises.

von Tobias Schrader  (tsc)

Dieses Experiment hat nicht funktioniert, jetzt gibt der FC Bayern einen Flügelspieler wieder ab – obwohl auf der Position händeringend Verstärkung gesucht wird!

Im November 2023 gaben die Münchner die Verpflichtung des damals erst 17-jährigen Nestory Irankunda bekannt, knapp eine Million Euro soll der Transfer gekostet haben. Der heute 19-Jährige blieb allerdings noch bis zum Sommer 2024 bei seinem Jugendklub Adelaide United.

FC Bayern: Nestory Irankunda wieder weg

Für die Australier hatte er bereits in jungen Jahren 61 Pflichtspiele absolviert und dabei 16 Tore erzielt (plus acht Vorlagen). „Nestory ist ein extrem schneller Außenbahnspieler, dribbel- und abschlussstark und mit viel Zug zum Tor. Wir sind überzeugt von seinem Potenzial und davon, dass er bei uns die nächsten Schritte machen wird“, kündigte FCB-Nachwuchsleiter Jochen Sauer (52) Irankunda an.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Beim deutschen Rekordmeister wurde aber schnell klar, dass der australische Nationalspieler (fünf Länderspiele) weder in kurz-, noch in mittel- oder langfristiger Zukunft ein fester Bestandteil der Profis werden kann. Für die U19 und die zweite Mannschaft absolvierte er in seinem ersten Halbjahr insgesamt 18 Spiele (fünf Tore, vier Vorlagen).

In der Rückrunde war er an den Schweizer Erstligisten Grasshoppers Zürich ausgeliehen, kam dort immerhin auf 21 Einsätze und vier Torbeteiligungen.

Bei den FCB-Profis stand er nur zweimal im Profi-Kader und blieb ohne Einsatz – nur ein Jahr nach seiner München-Ankunft folgt jetzt schon wieder der Abschied!

Wie Transfer-Experte Fabrizio Romano am Dienstag (15. Juli 2025) berichtet, steht Irankunda kurz vor einem Wechsel zum FC Watford. Beim englischen Zweitligisten soll er am Nachmittag den Medizincheck absolvieren.

Die Hornets sollen rund drei Millionen Euro in die Säbener Straße überweisen, etwa das Dreifache des Einkaufpreises vor rund anderthalb Jahren. Auf der Insel winkt Irankunda ein Vierjahresvertrag.

Zudem habe sich der FC Bayern neben einer 50-prozentigen Weiterverkaufsbeteiligung auch eine Rückkaufklausel für den Flügelspieler gesichert.