Abwehrspieler Yann Aurel Bisseck kommt bei Inter Mailand derzeit nicht zum Zug. Für seinen WM-Traum pocht er nun offenbar auf einen Vereinswechsel.
WM-Traum in GefahrFC-Eigengewächs will Winter-Wechsel

Copyright: IMAGO/Gonzales Photo
Ein Bild, das es aus seiner Sicht aktuell zu häufig zu sehen gibt: Yann Bisseck im Aufwärmleibchen der Ersatzspieler.
Aktualisiert
Große Sorgen bei einem DFB-Star! Sein großer Traum von der WM 2026 ist in akuter Gefahr.
Yann Aurel Bisseck (24), der in der vergangenen Saison noch zu den Leistungsträgern bei Inter Mailand zählte, ist unter dem neuen Trainer auf dem Abstellgleis gelandet.
Bisseck von Nagelsmann nicht nominiert
Unter Cristian Chivu (44) kommt der gebürtige Kölner, der beim 1. FC Köln ausgebildet wurde und einst mit 16 in der Bundesliga debütierte, kaum zum Zug, magere 157 Einsatzminuten stehen in dieser Saison zu Buche.
Der neue Coach setzt in der Abwehr lieber auf das Trio Manuel Akanji (30), Stefan de Vrij (33) und Alessandro Bastoni (26).
Für Bisseck ist die Situation prekär. Denn Bundestrainer Julian Nagelsmann (38) macht einen Stammplatz im Verein zur Bedingung für ein WM-Ticket. Bisseck, der sich im Champions-League-Finale verletzt hatte und rund zwei Monate pausieren musste, wurde nicht für die WM-Qualifikationsspiele gegen Luxemburg und in Nordirland nominiert.
Um seinen Platz im DFB-Team zurückzugewinnen, will der Verteidiger Inter nun im Winter verlassen. Das berichtet „Bild“.
Die Verantwortlichen der Nerazzurri scheinen einem Wechsel offen gegenüberzustehen. Während im Sommer noch eine Ablöse von rund 40 Millionen Euro im Raum stand, soll Bisseck jetzt deutlich günstiger zu haben sein. Eine Summe zwischen 20 und 25 Millionen Euro wird gehandelt.
An Interessenten mangelt es demnach nicht. Besonders heiß scheint die Spur nach England zu sein. FA-Cup-Sieger Crystal Palace, aktuell unter dem ehemaligen Bundesliga-Trainer Oliver Glasner (51) auf Platz sechs in der Premier League, soll großes Interesse zeigen. (red)