Das sieht man nicht alle Tage! Auch zwischen Teamkollegen geht es ja schonmal heiß her, aber handgreiflich wie am Samstag in Nordirland sollte es eigentlich nicht werden...
Irre SzeneTorhüter begeht Tätlichkeit am eigenen Mitspieler – Rot

Copyright: imago images/Inpho Photography
Keeper Aaron McCorey flog am Samstag kurios vom Platz. Hier ging er am 17. April 2021 für Ex-Klub Cliftonville noch seinem eigentlichen Job nach.
Belfast. Frustfoul am eigenen Kollegen! Eine schockierende Attacke von Torhüter Aaron McCarey (29) gegen einen Mitspieler machte den 9. Spieltag in Nordirlands erster Liga am Samstag (16. Oktober 2021) zu einem denkwürdigen.
Nachdem der FC Glentoran zehn Minuten vor dem Ende des Erstliga-Spiels gegen den FC Coleraine das 2:2 kassierte, spurtete der irische Keeper wutentbrannt auf seinen Teamkollegen Bobby Burns (22) zu, packte ihn am Kragen und stieß ihn zu Boden.
Aussprache nach Tätlichkeit am eigenen Mitspieler in Nordirland
Der Defensivspieler vertändelte zuvor den Ball, was zum Ausgleich führte. „Ich habe so etwas noch nie gesehen“, sagte Club-Legende Paul Leeman (43). „Es ist ein Moment des Wahnsinns.“
McCarey sah die Rote Karte und musste zusehen, wie seine Mitspieler immerhin das Unentschieden über die Zeit retten konnten. Glentoran-Trainer Mick McDermott (47) bestätigte nach der Partie, dass es eine Aussprache zwischen den Spielern gegeben habe. „Sie sind beide enttäuscht von dem, was passiert ist“, sagte der Coach. „Wir werden uns darum kümmern.“ Wichtig sei, stellte McDermott klar, dass Burns nicht im Gesicht getroffen wurde.
Jens Lehmann machte es im Revier-Derby einst vor
Auch in der Bundesliga gab es in der Vergangenheit bereits ähnlich kuriose Fälle. Jens Lehmann (51) beispielsweise wurde im Februar 2003 beim Revier-Derby zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04 (2:2) vom Platz gestellt, nachdem er auf Marcio Amoroso (47) zugestürmt war und den sichtlich verdutzten Brasilianer attackiert hatte. (dpa/kmh)