Der Hamburger SV und Davie Selke haben sich bezüglich neuer Vertragsmodalitäten immer noch nicht einigen können. Die Zeichen sollen nun wohl auf Trennung stehen.
Immer noch keine EinigungZeichen bei Selke und dem HSV stehen wohl auf Trennung – Ex-FC-Coach zeigt Interesse

Copyright: Christian Charisius/dpa
Davie Selke beim Spiel des Hamburger SV gegen den SSV Ulm.
Davie Selke (30) wird aller Voraussicht nach den Hamburger SV nach nur einer Saison wieder ablösefrei verlassen.
Wie „Sky“ berichtet, können sich Spieler und Klub bezüglich eines neuen Vertrags nicht einigen – obwohl Selke mehrmals betont hatte, wie wohl er sich in Hamburg fühle und wie gerne er bleiben wolle.
Baumgart zeigt Interesse an Davie Selke
Bereits im Februar sagte er nach dem Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern (3:0) : „Man sieht, dass ich mich hier unfassbar wohlfühle. Ich weiß den Support extrem zu schätzen, das bedeutet mir sehr viel und hat auch Ausschlag auf meine Entscheidung, dass ich hierbleiben will.“
Der 30-Jährige gilt bei den HSV-Fans als Publikumsliebling, hatte mit seinen 22 Toren in 31 Zweitliga-Partien einen elementaren Anteil am Bundesliga-Aufstieg.
Zuletzt hatte der Pay-TV-Sender berichtet, dass der Klub Selke einen Vertrag bis 2027 mit der Option auf ein zusätzliches Jahr biete. Der Stürmer würde aber gerne direkt bis 2028 unterschreiben. Nun stehen die Zeichen laut dem Bericht wohl auf Trennung.
Ein anderer Klub scheint bereits Interesse an Selke zu zeigen. Dabei handelt es sich offenbar um Union Berlin. Trainer Steffen Baumgart und der HSV-Star kennen sich noch aus Tagen beim 1. FC Köln. Die Köpenicker wollen unbedingt ihre Offensive verstärken.
Bei einigen FC-Fans dürften die Vertragsverhandlungen Erinnerungen wecken. Vor seinem endgültigen Abgang bei den Domstädtern pokerte Selke auf lukrative Angebote und ließ eine Frist zur Vertragsverlängerung verstreichen. Nachdem die Trennung klar war, erklärte der Stürmer: „Es ist kein Geheimnis, dass ich es mir vorstellen konnte, den Weg mit euch weiterzugehen. Diese Chance wurde mir final genommen. Danke für die kurze, aber intensive Zeit!“
Anfang April erklärte Selke noch zu seiner Situation beim HSV in einem öffentlichen Statement: „Wir werden sehen, wie die Gespräche weiterlaufen. Das ist in beide Richtungen offen – leider. Ich habe mir ein Zeitfenster gesetzt. Und irgendwann wird es dann eine Entscheidung von mir geben.“