Abo

Nach Kritik an WirtzNeuzugang als „nervöses Wrack“ betitelt

Für eine hohe Ablösesumme kam Milos Kerkez im Sommer zum FC Liverpool, doch die Erwartungen konnte er bisher nicht erfüllen. Nun erntet er scharfe Kritik von einer Vereinslegende.

Ein „nervöses Wrack“ auf dem Platz! Harte Worte, die Milos Kerkez, den millionenschweren Neuzugang des FC Liverpool, treffen. Ausgesprochen hat sie kein Geringerer als der ehemalige englische Nationalspieler und TV-Experte Jamie Redknapp.

Während des Premier-League-Spiels gegen Manchester United am Sonntag, das Liverpool mit 1:2 verlor, übte Redknapp bei „Sky“ heftige Kritik. „Ich habe Mitleid mit ihm. Es ist fast zu viel für ihn“, so der 52-Jährige, der selbst von 1991 bis 2002 für Liverpool spielte. Das berichtet „SPOX“.

Nach Florian Wirtz steht auch Neuzugang Kerkez in der Kritik

Trotz der schwachen ersten Halbzeit blieb Linksverteidiger Kerkez gegen United bis zum Ende auf dem Platz. Der 21-jährige Ungar war im vergangenen Sommer für 46,9 Millionen Euro Ablöse von Bournemouth gekommen und soll an der Anfield Road die Nachfolge von Andy Robertson antreten.

Bisher konnte er den Schotten auch tatsächlich aus der Stammelf des englischen Meisters verdrängen, überzeugte dabei allerdings noch nicht. Genau wie der deutsche Nationalspieler Florian Wirtz steht nun also auch der Linksverteidiger in der Kritik.

Kerkez kam in allen zwölf Pflichtspielen der bisherigen Saison zum Einsatz, auf seine erste direkte Torbeteiligung wartet der ungarische Nationalspieler noch. Sein Vertrag in Liverpool läuft bis 2030.

Gelegenheit, es besser zu machen als gegen United hat Kerkez am Mittwoch. Dann ist er mit Liverpool in der Champions League bei Eintracht Frankfurt zu Gast. Nach vier Pflichtspielniederlagen in Serie stehen die Reds unter Zugzwang. (red)