Nach den 007-Vergleichen erntet Florian Wirtz neuen Spott. Darts-Weltmeister Luke Littler nimmt den Liverpool-Star nach der Pleite gegen Manchester United auseinander.
Spott für WirtzDarts-Weltmeister Littler verhöhnt Liverpool-Star

Copyright: IMAGO / Shutterstock
Florian Wirtz (hier ein Symbolbild) muss sich nach seiner Torlos-Serie für den FC Liverpool Spott gefallen lassen.
Erst die „007“-Vergleiche, jetzt das! Florian Wirtz muss sich nach seiner anhaltenden Torlos-Serie für den FC Liverpool neuen Spott gefallen lassen. Ausgerechnet von Darts-Weltmeister Luke Littler, einem bekennenden Fan von Erzrivale Manchester United.
Der 18-jährige Darts-Superstar nahm Wirtz nach der 1:2-Niederlage der Reds gegen United auf Instagram auseinander. Er postete einen Statistikvergleich zwischen dem deutschen Nationalspieler und United-Matchwinner Harry Maguire, der oft als Buhmann kritisiert wird. Das berichtet „SPOX“.
Liverpool: Florian Wirtz wartet weiter auf seinen ersten Treffer
Die bittere Bilanz für Wirtz: In zehn Pflichtspielen für Liverpool gelang ihm noch keine einzige Torbeteiligung. Maguire hingegen erzielte gegen Liverpool sein erstes Saisontor in der Premier League und war auch im Ligapokal erfolgreich.
Als wäre das nicht genug, versah Littler seinen Post mit einem Bild der Cartoon-Figur „Ben 10“ – eine Anspielung auf Wirtz’ zehntes Spiel in Folge ohne Scorerpunkt.
Zuvor musste sich der Ex-Leverkusener bereits spöttische „007“-Vergleiche gefallen lassen, nachdem er in sieben Spielen ohne Torbeteiligung geblieben war.
Gegen Manchester United kam Wirtz erneut nur von der Bank und konnte die vierte Pleite der Reds in Folge nicht verhindern. Trotz Kritik aus der englischen Presse wegen der hohen Ablösesumme nahm ihn Trainer Arne Slot in Schutz: „Er kam ins Spiel und hat wieder viel kreiert“. Statistisch hatte Slot recht: Wirtz bereitete vier Chancen vor – mehr als jeder andere Liverpool-Spieler.
Dabei hätte Wirtz seine unglückliche Serie schon längst beenden können. Doch Mohamed Salah konnte sein geniales Hackenzuspiel gegen Chelsea Anfang Oktober nicht im Tor unterbringen.
Auch Trainer-Legende Jürgen Klopp macht sich keine Sorgen. „Bei Florian Wirtz muss ich mir keine Gedanken machen, weil die Qualität so herausragend ist“, sagte Klopp bei RTL und n-tv. „Nichts könnte die Leute da weniger interessieren, als die öffentlichen Diskussionen, die da geführt werden. Also alles egal und alles wird gut.“
Durch die Niederlagenserie ist Liverpool in der Liga auf den dritten Platz abgerutscht, vier Punkte hinter Tabellenführer Arsenal. In der Champions League steht am Mittwoch das wichtige Spiel beim deutschen Vertreter Eintracht Frankfurt an.
Die positiven Vorzeichen: Gegen die Eintracht gelang Wirtz in sieben Partien in der Bundesliga ein Treffer und vier Vorlagen. Möglicherweise platzt gegen die Hessen also auch der Torknoten im Liverpool-Trikot. (red)