Für Tim Lemperle läuft es bei der TSG Hoffenheim wie geschmiert, die angespannte Konkurrenz-Situation aus den ersten Wochen der Vorbereitung entspannt sich für den Ex-Kölner zunehmend.
Kein Gift für LemperleEx-Kölner winkt Transfer-Entlastung
von Béla Csányi (bc)
Traumstart für Tim Lemperle (23) bei der TSG Hoffenheim! Erst setzte sich der ablösefrei vom 1. FC Köln verpflichtete Angreifer im anfangs massiv überbesetzten Sturm durch, dann krönte er seine Bundesliga-Premiere im TSG-Trikot mit dem Siegtreffer beim überraschenden 2:1-Sieg in Leverkusen.
Der nach seinem Party-Eklat unrühmlich aus Köln geflohene frühere Junioren-Nationalspieler hat im Kraichgau offenbar wieder zur nötigen Professionalität gefunden und steht in der Gunst von Trainer Christian Ilzer (47) weit oben. Ein weiterer bevorstehender Hoffenheimer Stürmer-Transfer untermauert das noch einmal.
Gift Orban: Millionen-Transfer mit Verzögerung?
Erst im Januar hatte Sportdirektor Andreas Schicker (39) noch satte neun Millionen Euro für Stürmer Gift Orban (23) an Olympique Lyon gezahlt, jetzt soll der Nigerianer den Klub schon wieder per Leihe verlassen.
Der Modellathlet mit dem markanten Joint-Tattoo überzeugte in der Rückrunde allerdings nur phasenweise, war auch in der Vorbereitung mit zunehmender Zeit hintendran. „Gift für Lemperle“ – einen solchen Wechsel in der Hoffenheimer Startformation wird es in der laufenden Saison damit definitiv nicht mehr geben.
Orban war zunächst mit einer Rückkehr nach Frankreich in Verbindung gebracht worden, wo laut „Kicker“ der FC Toulouse Interesse angemeldet hatte. Doch die aktuelle Tendenz geht nun in Richtung der dritten Top-Fünf-Liga in der Vita des Angreifers.
Dem Bericht zufolge ist Hellas Verona aus Italien inzwischen heißester Kandidat auf eine Verpflichtung für ein Jahr. Anschließend bestehe eine Kaufoption für den Ex-Klub von Ondrej Duda (30), der zweieinhalb Jahre nach seinem Wechsel aus Köln nach Verona in diesem Sommer nach Saudi-Arabien weitergezogen ist.

Copyright: IMAGO/Jan Huebner
In der Vorbereitung stürmten Gift Orban und Tim Lemperle zeitweise noch Seite an Seite für die TSG Hoffenheim.
Die TSG dürfte bei der ausgehandelten Kaufoption immerhin darauf aus gewesen sein, möglichst große Teile der im Januar gezahlten Summe wieder reinzuholen.
Trotz seiner erst 23 Jahre hat Orban bereits mehrere Millionen-Transfers hinter sich: Er war für 14 Millionen Euro von KAA Gent nach Lyon und zuvor für 4,6 Millionen Euro von Stabaek IF aus Norwegen nach Belgien gewechselt.