Eigentlich war das Spiel zwischen dem FC Bayern München und dem FC Augsburg schon gelaufen. Kurz vor Abpfiff sorgte dann eine Horror-Szene für stille Ränge in Augsburg.
Horror-Szene kurz vor AbpfiffFC-Transfer-Flirt geht gegen die Bayern k.o.

Copyright: IMAGO/kolbert-press
Augsburgs Robin Fellhauer musste im Spiel gegen den FC Bayern München behandelt werden.
Aktualisiert30.08.2025, 20:46
Was für eine Horror-Szene wenige Sekunden vor dem Abpfiff!
Bei der Partie zwischen Bayern München und dem FC Augsburg am Samstagabend (30. August 2025) ging es eigentlich noch um wichtige Punkte. Die Gastgeber hatten sich nach einem 0:3-Rückstand noch bis auf einen Treffer rangekämpft.
Bundesliga: Horror-Szene überschattet Bayern-Sieg
In der 95. Minute verstummte dann jedoch die eigentlich so euphorisierte WWK-Arena in Augsburg. Nach einem Luft-Zweikampf zwischen Münchens Sacha Boey (24) und FCA-Neuzugang Robin Fellhauer (27), blieb der Augsburger regungslos am Boden liegen.
Die beiden Gegenspieler waren mit den Köpfen zusammen gerasselt, Fellhauer erwischte es so hart an der Schläfe, dass der Mittelfeldspieler sofort k.o. ging. Anschließend musste der 27-Jährige – an dem im Sommer auch der 1. FC Köln interessiert war – minutenlang auf dem Rasen behandelt werden. Schiedsrichter Florian Exner (34) zögerte nicht lange und zückte für den Franzosen des FCB die Gelbe Karte.
Sky-Kommentator Wolff-Christoph Fuss (49) sagte während der Übertragung: „Wir hoffen, dass da nichts Schlimmes passiert ist.“ Experte und Co-Kommentator Lothar Matthäus stellte direkt nach der Aktion fest: „Das sieht ganz, ganz böse aus.“
Sogar der Teamarzt des FC Bayern kam zur Hilfe, um den Augsburger schnell zu stabilisieren. Mit einer Halskrause ging es dann nach einigen Minuten auf einer Trage vom Feld. Von den Zuschauerinnen und Zuschauern gab es dafür Applaus.
Im Anschluss an die Aktion musste die Mannschaft von Trainer Sandro Wagner (37) die verbleibenden zwei Minuten in Unterzahl absolvieren. Die Gastgeber hatten bereis alle Wechselfenster ausgeschöpft und konnten deswegen keinen Ersatz bringen. Ohne ihren Mittelfeldmotor schafften die Fuggerstädter nicht mehr den Ausgleich.
Nach der Partie berichtete Lothar Matthäus dann am Sky-Mikrofon, dass Fellhauer nach Abpfiff zumindest bei Bewusstsein gewesen sein soll. Augsburg-Torhüter Finn Dahmen (27) konnte kurz darauf entwarnen: „Es geht ihm den Umständen entsprechend gut. Er liegt noch im Physio-Raum und wird da getackert, er hat eine Wunde.“
Trainer Sandro Wagner sprach nach der Partie von einem „brutalen Foul“, unterstellte Bayerns Boey jedoch keine Absicht. Nach erster Diagnose des Coaches soll es sich um eine schwere Gehirnerschütterung handeln, damit dürfte Fellhauer mindestens für zwei Wochen ausfallen.