Er war einer der besonderen Coups, die Thomas Kessler in der Transferperiode landen konnte: Rav van den Berg verstärkte den FC. Eine schwere Verletzung bremste ihn aus, jetzt kommt er bald zurück.
Am Geißbockheim belagertFC-Profi greift nach OP wieder an
Aktualisiert
Seine Verpflichtung war eines der dickeren Ausrufezeichen, das der neue FC-Sportdirektor Thomas Kessler (39) in der zurückliegenden Transferperiode setzen konnte. Rav van den Berg (21, Niederlande) kam für vorerst acht Millionen Euro (können noch bis zu zehn werden, mit Boni) vom FC Middlesbrough aus England an den Rhein.
Beim U21-Nationalspieler bot auch der FC Chelsea mit, doch der FC konnte ihn überzeugen, einen Vertrag bis 2030 zu unterschreiben. In der ersten Runde des DFB-Pokals (in Regensburg) und beim Bundesliga-Start in Mainz saß er noch auf der Bank. Danach kam van den Berg gegen Freiburg 90. Minuten zum Einsatz. Vielen FC-Fans war klar: Das ist einer!
Rav van den Berg wieder im Lauftraining beim 1. FC Köln
Doch dann der Schock bei seinem Einsatz in Wolfsburg Mitte September. Van den Berg hatte sich nach einem Foul und anschließender unsanfter Landung eine schwere Schulterverletzung zugezogen und musste operiert werden.
Seit Ende September hat der 21-Jährige im Reha-Bereich gearbeitet. Am Sonntag (19. Oktober 2025) erwischte EXPRESS.de ihn beim Lauftraining. Als die Kollegen nach der Vormittagseinheit wieder in die Kabine gingen, startete van den Berg sein Ausdauer-Programm. Er wurde aber zunächst von Fans belagert, schrieb fleißig Autogramme. Dann lockerte er die Schulter und rannte los.
Das Ziel des Niederländers ist klar: Im November soll die Rückkehr ins Mannschaftstraining folgen, in diesem Jahr könnten auch noch einige Einsätze winken.
„Bei Rav geht alles seinen gewohnten Gang“, sagte Kölns Trainer Lukas Kwasniok (44) zuletzt. Dass nun die ersten Laufeinheiten anstehen, ist ein gutes Zeichen. Ein Comeback von Rav van den Berg rückt näher.
Anders sieht es bei dem zweiten Kölner Schulter-Patienten aus. Sturm-Hoffnung Youssoupha Niang (19) war gerade auf dem Wege zurück ins Mannschaftstraining, als ihn eine neue Verletzung am Knie ausbremste. Niang konnte zuletzt nur an Krücken gehen, wird erneut mehrere Wochen ausfallen.
„Die Schulter ist top in Ordnung, jetzt hat er sich an anderer Stelle verletzt“, sagte Kwasniok geknickt.