„Siehst, wie alle Spieler weglaufen“Basler mit scharfer Kritik an Bayern-Transfers

Mario Basler beim Fußballtag der Legenden.

Mario Basler hat eine klare Meinung zur Transferstrategie des FC Bayern München.

Luis Diaz steht kurz vor dem Wechsel zum FC Bayern München. Mario Basler hingegen kritisert andere Schwachstellen im Kader.

von Hannah Schlösser  (han)

Das Transfergeschehen rund um den FC Bayern München steht selten im Schatten – jedes Gerücht wird genau beobachtet und von vielen Seiten kommentiert. Die jüngste Verpflichtung des deutschen Rekordmeisters: Luis Diaz (28).

Für bis zu 75 Millionen Euro inklusive Bonuszahlungen soll der Kolumbianer nach München wechseln. Auch Deutschlands Rekordnationalspieler Lothar Matthäus (64) äußerte sich zuletzt zu diesem Deal.

Basler: „Sonst hast du keine Chance“

Nun zieht auch der frühere Bundesliga-Star und heutige TV-Experte Mario Basler (56) in der neuen Folge seines Podcasts „Basler ballert“ eine zwischenzeitliche Bilanz zur Transferstrategie der Münchner.

Alles zum Thema Mario Basler

Beim wahrscheinlichen Diaz-Transfer warnt Basler zunächst vor voreiligen Urteilen: „Wir müssen da vorsichtiger sein, solange noch nichts unterschrieben ist – der medizinische Test steht noch bevor.“

Sollte der Deal jedoch tatsächlich zustande kommen, lobt er den Sportvorstand Max Eberl (51): „Aber wenn es natürlich zu diesem Transfer kommt, dann muss man sagen, dann hat Eberl etwas Gutes gemacht – einen guten Spieler geholte für die Offensive, der sehr flexibel vorne ist.“

Auch der Preis sei aus Baslers Sicht kein Problem: „Ich glaube, es ist ein normaler Preis. (...) Also an der Zahl darf man sich am Ende nicht mehr aufhängen. Das sind normale Preise mittlerweile.“

Gleichzeitig kritisiert er jedoch die Gewichtung der Transfers: „Ich mache mir bei den Bayern mehr Sorgen über die Defensive als über die Offensive. (...) Tah reicht da hinten nicht, wenn du Kim und Upamecano gesehen hast mit den Fehlern, die hinten gemacht wurden.“

Sein Urteil fällt deutlich aus: „Mit dieser Defensive braucht du über Champions-League-Titel nicht großartig reden. (...) Sie kaufen offensiv viel, defensiv würden sie am liebsten alles abgeben.“

Auch zu einem weiteren Thema findet Basler klare Worte: „Du musst als Nachwuchsspieler außergewöhnlich sein, sonst hast du keine Chance. Du siehst, wie alle Spieler weglaufen.“

„Sie sind jahrelang beim FC Bayern in der Ausbildung, in der Jugend, und dann werden sie immer für Kleingeld verkauft, weil man kein Interesse an ihnen hat. Der FC Bayern kauft immer nur Spieler“, schlussfolgert Basler.