Die Fehde zwischen Uli Hoeneß und Lothar Matthäus nimmt kein Ende. In seiner Kolumne widerspricht der Rekordnationalspieler dem Ehrenpräsidenten des FC Bayern klar.
„Kann Uli nicht ganz folgen“Matthäus legt gegen Hoeneß nach

Copyright: IMAGO/Lackovic
Lothar Matthäus widerspricht Uli Hoeneß.
15.09.2025, 22:30
Geht die Fehde zwischen Uli Hoeneß (73) und Lothar Matthäus (64) in die nächste Runde?
In seiner aktuellen Kolumne für den Pay-TV-Sender „Sky“ widerspricht der deutsche Rekordnationalspieler erneut dem Ehrenpräsidenten des FC Bayern – und legt eigene Prognosen nach.
Matthäus: „Bayerns Kader ist sehr gut aufgestellt“
Schon in den vergangenen Wochen waren die beiden Fußball-Legenden immer wieder öffentlich aneinandergeraten. Nach den jüngsten Aussagen von Hoeneß im „Doppelpass“ nahm die angespannte Situation noch einmal Fahrt auf.
Matthäus schreibt nun: „Uli Hoeneß hat vor etwas mehr als einer Woche gesagt, dass der FC Bayern als ein Außenseiter in die neue Champions-League-Saison geht, wie es Hoffenheim in der Bundesliga ist.“
Mit dieser Einschätzung geht der 64-Jährige nicht mit: „Ich kann Uli nicht ganz folgen. Hoffenheims Chancen auf die Meisterschaft in der Bundesliga sind weitaus geringer als die des FC Bayern in der Königsklasse.“
Für Matthäus gehört Bayern vielmehr „zu den sechs besten Mannschaften in Europa und zu dem Kreis der Teams, die den Titel gewinnen können.“
Auch auf das anstehende Auftaktspiel am Mittwoch (17. September 2025) blickt Matthäus optimistisch: „Chelsea ist zwar Klubweltmeister, aber ich gehe davon aus, dass Bayern zuhause gewinnt.“
Die Diskussion um den angeblich zu kleinen Münchner Kader sieht er ebenfalls anders: „Bayerns Kader ist sehr gut aufgestellt. Die Qualität der Spieler und der Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft sind groß.“
Besonders die Sommer-Transfers bewertet Matthäus positiv: „Sie haben mit Luis Diaz einen guten Einkauf und mit Nicolas Jackson ein gutes Leihgeschäft. Und sie haben sich mit den deutschen Nationalspielern Jonathan und Tom Bischof verstärkt.“
Und ganz ohne Spitze in Richtung Hoeneß geht es nicht: „Uli Hoeneß sagt seit Jahren, dass junge Spieler eingebaut werden müssen. Jetzt ist es endlich einmal eine Chance für diese jungen Spieler wie Bischof oder Lennart Karl, Einsatzzeiten zu bekommen und sich zu zeigen.“