+++ EILMELDUNG +++ „Wir sind ängstlich“ Bahn-Chaos aktuell rund um Köln – festsitzende Reisende sprechen von „Hölle“

+++ EILMELDUNG +++ „Wir sind ängstlich“ Bahn-Chaos aktuell rund um Köln – festsitzende Reisende sprechen von „Hölle“

HistorischFC-Fans haben erstmals eine Wahl: Vorstands-Team hat die nötigen Unterschriften beisammen

Paukenschlag vor den Wahlen bei der FC-Mitgliederversammlung. Am Samstag verkündete das erste Herausforderer-Trio einen historischen Erfolg!

von Uwe Bödeker  (ubo)

Jetzt kann der Wahlkampf richtig beginnen! Das Trio mit Unternehmer Wilke Stroman, Anwalt Carsten Wettich und Ex-FC-Spielerin Tugba Tekkal hat am Samstag, 5. Juli 2025, die benötigten Unterschriften gesammelt, um zur Präsidiumswahl auf der FC-Mitgliederversammlung antreten zu können.

Ein historischer Tag in der FC-Geschichte, denn noch nie hat ein Team bislang diese Hürde nehmen können. Zudem hat mit Tugba Tekkal erstmals eine Frau die Chance, in ein FC-Präsidium gewählt zu werden. Sie sagt: „Wir haben gemeinsam Geschichte geschrieben: Als Team, als Verein, als Gemeinschaft. Wir haben dafür gesorgt, dass die FC-Mitglieder im Herbst eine echte Wahl haben. Dieser Erfolg macht mich emotional und stolz – danke an alle, die uns bis hierhin unterstützt haben.“

Team Stroman jubelt: Erste Hürde übersprungen

Das Stroman-Trio hat aktuell 4589 Unterschriften beisammen. Das sind die benötigten drei Prozent der gesamten Mitglieder (153.000). Ende September oder Anfang Oktober wird auf der Mitgliederversammlung im Rhein-Energie-Stadion (genauer Termin wird noch abgestimmt) ein neuer Vorstand beim 1. FC Köln gewählt. Mindestens zwei Teams stehen dann zur Wahl.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Stroman sagt: „Wir haben alle zusammen Historisches geschafft! Als erstes Team in der Geschichte unseres 1. FC Köln haben wir nicht nur die erforderlichen Stimmen zuerst eingesammelt, zum ersten Mal wird es auf der Mitgliederversammlung auch eine echte Wahl geben! Und nicht nur wir wollen das so. Die Mitglieder wollen es. Deshalb sagen wir nicht nur danke, danke, danke, sondern rufen allen zu: Es ist Euer Verein, es ist Eure Verantwortung, etwas zu verändern. Als junges Team stehen wir genau dafür! Deshalb müsst Ihr auch zur Wahl bei der Mitgliederversammlung gehen. Damit wir zusammen die notwendige Veränderung schaffen können.“

Wettich gibt sich kämpferisch: „Wir haben in den letzten Wochen mit über 2500 Mitgliedern persönlich gesprochen und dabei großen Zuspruch erfahren, aber auch wichtige Impulse und Ideen für die Arbeit im Vorstand mitgenommen. Den direkten Kontakt zu den Mitgliedern möchten wir auch im Fall unserer Wahl fortführen. Die 4600 Unterschriften zu bekommen, war anstrengend, hat aufgrund der vielen positiven Gespräche mit Mitgliedern und dem großen Kreis von UnterstützerInnen aber auch große Freude bereitet.“

Das Team Stroman will noch bis zum 31. Juli weitere Unterschriften sammeln, um auf Nummer sicher zu gehen. Alle eingereichten Dokumente werden danach von der Wahlkommission geprüft, dabei könnten auch noch ungültige Stimmabgaben aussortiert werden.

Nur die Mannschaft des Mitgliederrats (Jörn Stobbe, Jörg Alvermann und Ulf Sobek) muss keine Unterschriften sammeln. Auch das zweite Herausforderer-Trio mit Sven Adenauer, Thorsten Kiesewetter und Martin Hollweck gab zuletzt ein Unterschriften-Update. Das Team liegt bei 3500 Unterschriften und ist zuversichtlich, die Hürde zu meistern.