Nur einen Tag nach Jakub Kaminski hat der 1. FC Köln den vierten Neuzugang des Sommers eingetütet und offiziell verkündet: Tom Krauß kommt auf Leihbasis vom FSV Mainz 05.
„Wichtige Option“Kessler macht nächsten Transfer-Doppelpack offiziell: FC holt auch Krauß

Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
Tom Krauß kommt vom FSV Mainz 05 auf Leihbasis zum 1. FC Köln.
Sommer-Zugang Nummer vier ist da! Tom Krauß (24) wechselt für ein Jahr auf Leihbasis vom FSV Mainz 05 zum 1. FC Köln.
Was EXPRESS.de bereits am Freitagabend (4. Juli 2025) bei der Verkündung des Deals von Jakub Kaminski (23) berichtete, machte der FC am Samstag (5. Juli) offiziell. Die Kölner sicherten sich zudem eine Kaufoption, die im Falle des Klassenerhalts wie bei Kaminski zur Kaufpflicht werden soll.
1. FC Köln holt Tom Krauß von Mainz 05
Mit der Krauß-Verpflichtung hat Sportdirektor Thomas Kessler (39) auch einem möglichen Abgang von Eric Martel (23) schon vorgebeugt. Sollte das Herzstück des FC-Mittelfelds in diesem Sommer wirklich noch wechseln, wäre in Krauß bereits ein adäquater Ersatz da. Bei einem Martel-Verbleib würden die beiden ein ohnehin bundesligataugliches Mittelfeld-Duo bilden.
Deshalb ist Kessler froh, den Deal nach wochenlangen Verhandlungen endlich festgezurrt zu haben: „Wir freuen uns, dass wir Tom für den FC gewinnen konnten. Mit ihm bekommen wir eine weitere wichtige Option für unser zentrales Mittelfeld, die unserem Spiel neue Impulse geben wird. Er bringt genau die Qualitäten mit, die wir für diese Position im Zentrum gesucht haben: eine ausgeprägte Mentalität, hohe Zweikampfstärke und Dynamik. Trotz seines jungen Alters verfügt Tom bereits über wertvolle Erfahrung auf hohem Niveau und wird sich mit seiner Art sehr schnell in unsere Mannschaft einfügen können.“
Krauß und Martel kennen sich bereits, standen in der Saison 2019/20 in 17 Spielen gemeinsam für die U19 von RB Leipzig auf dem Platz und zwischen 2021 und 2023 sechsmal für die deutsche U21-Nationalmannschaft.
Krauß freut sich auf sein Köln-Abenteuer: „Mehrere Gründe haben für den FC gesprochen. Thomas Kessler und der Trainer haben mir von Beginn an ein gutes Gefühl gegeben. So etwas ist immer wichtig. Und natürlich der Club, die Stadt – und viele Freunde, die hier in der Umgebung leben. Deshalb habe ich für mich sehr schnell gewusst, darauf habe ich richtig Bock. Jetzt freue ich mich, dass ich am Montag mit der Mannschaft starten kann und habe brutal Lust auf die nächste Saison.“
Mit Krauß und Kaminski hat Kessler den zweiten Transfer-Doppelpack des Sommers geschnürt. Die Verpflichtungen von Ragnar Ache (26) und Isak Johannesson (22) machte der FC Ende Mai/Anfang Juni innerhalb von fünf Tagen offiziell. Rund einen Monat später hat es zwischen Krauß und Kaminski sogar nur zwei Tage gedauert.
Krauß stammt aus der Jugend von RB Leipzig, kam dort bei den Profis 2020 allerdings nur zu einem einzigen dreiminütigen Einsatz. Bei seiner zweijährigen Leihe nach Nürnberg wurde er zum Stammspieler in der 2. Bundesliga, 2022 folgte direkt im Anschluss eine Leihe zum FC Schalke.
Mit S04 stieg Krauß dann zwar aus der Bundesliga ab, der gebürtige Leipziger war allerdings einer der wenigen Lichtblicke bei Königsblau. Deshalb schlug Mainz 05 zu und überwies rund fünf Millionen Euro an die Sachsen.
Auch beim FSV zeigte Krauß in der Bundesliga durchaus überzeugende Leistungen, gehörte zwischenzeitlich sogar zum Stammpersonal, rutschte jedoch zunehmend ins zweite Glied. In der abgelaufenen Spielzeit folgten zwei halbjährige Leihen nach Luton Town und zum VfL Bochum.