Abo

+++ EILMELDUNG +++ Einsatz bei in Köln Feuerwehr rückt zu Verwaltungsgebäude aus

+++ EILMELDUNG +++ Einsatz bei in Köln Feuerwehr rückt zu Verwaltungsgebäude aus

„Keine Eintagsfliege“Vor Rückkehr nach Köln: Ex-FC-Profi in Problemen

Beim 1. FC Köln arbeitete Patrick Helmes noch an der Seite von Chris Führich, als der noch meilenweit von der Nationalmannschaft entfernt war. So schätzt er Führichs Probleme jetzt ein.

Vielleicht bietet die Europa League die Chance, um sich wieder zurück in alte Form zu bringen. Gerade das Jahr 2024 dürfte für Chris Führich (27) wie im Rausch verlaufen sein.

Der ehemalige FC-Profi mischte inmitten der Vizemeister-Saison des VfB Stuttgart plötzlich bei der Nationalmannschaft mit und war mittendrin bei der Europameisterschaft 2024. Etwas mehr als ein Jahr nach seinem EM-Einsatz im DFB-Trikot läuft es aktuell überhaupt nicht für den 27-Jährigen.

Trainierte Führich beim FC: So sieht Helmes die Situation des Ex-Kölners

Trotz der Abgänge von namhaften Stuttgart-Offensivkräften wie Nick Woltemade (23) und Enzo Millot (23) ist der Ex-Kölner aktuell nur zweite Wahl, wartet in der Bundesliga noch auf seinen ersten Startelf-Einsatz in dieser Saison.

Patrick Helmes (41) kennt Führich aus der gemeinsamen Zeit beim FC noch bestens. In der Saison 2017/18 trainierte Helmes Führich, als der gerade versuchte, den Sprung aus der Kölner Regionalliga-Mannschaft zu den Profis zu machen.

Während Führich mittlerweile im Bundesliga-Kosmos längst angekommen ist, hat sich Helmes bei RTL als einer der Europapokal-Experten etabliert. Seinen ersten Einsatz in dieser Saison hatte er am Mittwoch (24. September) an der Seite der gebürtigen Kölnerin Jana Wosnitza (31) im Format „Matchday“. Zum Start der neuen Europa-League-Saison hat EXPRESS.de Helmes zu den Chancen des VfB und Führichs Situation befragt.

„In meiner Trainer-Karriere war er der beste Spieler in Sachen Eins-gegen-Eins-Qualität“, schwärmt Helmes von Führich, der von 2017 bis 2019 für den FC spielte. „Was ihm immer fehlte, war Effektivität. Beim VfB hat er eine große Entwicklung genommen und ist Nationalspieler geworden.“

„Jetzt geht es aber um den nächsten Schritt, das zu halten – und konstant auf dem Level zu bleiben. Daran hängt es aktuell. Da muss man Chris auch die Zeit geben – es ist bekannt, was er leisten kann. Das muss er mit sich selbst austragen. Wer einmal ganz oben war, kann wieder oben rankommen – er war keine Eintagsfliege“, erklärt der 41-Jährige.

Im Laufe der Stuttgart-Spiele in der Ligarunde wird Führich, der Rotation sei Dank, sicherlich die eine oder andere Gelegenheit bekommen, sich auch wieder von Anfang an zu zeigen – und dann wieder an alte Stärke anzuknüpfen.

Nach dem Europa-League-Auftakt gegen Celta Vigo am Donnerstag (25. September, 21 Uhr) geht es für den VfB in der Bundesliga dann mit dem Gastspiel an Führichs alter Wirkungstätte in Köln weiter (Sonntag, 17.30 Uhr/DAZN und im Live-Ticker auf EXPRESS.de).

Helmes ist überzeugt, „dass der VfB eine Favoritenrolle in der Europa League einnehmen kann“ – allerdings sei dafür nötig, dass „die Jungs wie Undav und Führich zur Form finden.“

Der 41-Jährige hält große Stücke auf die Stuttgarter: „In dieser Saison gibt es jetzt nicht die ganz Großen wie Manchester United und Tottenham, die dann auch ins Finale gekommen sind. Den VfB zähle ich definitiv dazu.“

Welche Teams hat der gebürtige Kölner noch auf dem Zettel? Helmes: „Aston Villa wird eine Rolle spielen, Unai Emery ist ein guter Trainer und der Verein hat am Deadline Day nach einem verunglückten Saisonstart noch einmal gut nachgelegt – mit Jadon Sancho und Harvey Elliott von Liverpool. AS Rom spielt zwar nicht den attraktivsten Fußball, die Offensive kann aber abliefern und Rom ist auch defensiv gut.“

Darauf, die deutschen Vertreter Stuttgart, Freiburg und Mainz im Europapokal zu verfolgen, freut sich Helmes schon. „Wir sind ein saujunges und hungriges Team“, sagt er über das Experten-Gespann bei RTL. Neben Helmes zählt seit dieser Saison auch Ex-Nationalspieler Max Kruse (41) dazu.