Abo

Einzelkritik und NotenFast nur Totalausfälle – auch auf der Trainerbank

Deutschland startet mit einer desaströsen Leistung in die WM-Qualifikation. Hier gibt es die Noten und die Einzelkritik vom Duell der Nagelsmann-Truppe gegen die Slowakei in Bratislava.

Was für eine Blamage. Sie sprechen davon, im nächsten Sommer Weltmeister werden zu wollen. Doch gleich im ersten Qualifikationsspiel auf dem Weg zum Turnier geht die deutsche Nationalmannschaft in Bratislava böse baden.

Historische Pleite: Erstmals geht ein Auswärtsspiel in der WM-Quali verloren. Nach dem 0:2 am Donnerstagabend (4. September 2025) gegen die Slowakei steht die DFB-Elf vor dem Heimspiel am Sonntag gegen Nordirland in Köln bereits unter Druck.

Julian Nagelsmann unter Druck: Taktik geht voll in die Hose

Und auch Julian Nagelsmann gerät inzwischen immer mehr in Erklärungsnot. Nach dem Viertelfinal-Aus bei der Heim-EM und dem letzten Platz bei der Nations-League-Endrunde vor eigenen Fans soll nun eigentlich eine souveräne WM-Qualifikation her.

Doch seine Mannschaft stolperte in Bratislava uninspiriert und träge über den Platz. Die neue taktische Grundausrichtung mit sehr hoch agierenden Außenverteidigern (Mittelstädt und Collins) und zwei unaufmerksamen Innenverteidigern (Rüdiger und Tah) ging gar nicht auf.

Leon Goretzka turnte fast auf einer Linie mit Stürmer Nick Woltemade herum, weshalb ein Mittelfeldloch entstand. Da auch noch Joshua Kimmich neben den Innenverteidigern den Spielaufbau regeln sollte, war jegliche Struktur dahin.

Mit der EXPRESS-App keine News mehr verpassen! Jetzt runterladen – für iPhone oder Android.

Offensiv kam auch kaum Entlastung zustande, deshalb durften die Slowaken, die in der Weltrangliste Platz 52 belegen, die Partie an sich reißen. Nicht das 210-Millionen-Duo Wirtz/Woltemade gab den Ton an, sondern der gerade mal 19-jährige Leo Sauer, der die DFB-Elf von einer Peinlichkeit in die nächste stürzte.

Bundestrainer Julian Nagelsmann beim Spiel an der Seitenlinie.

Bundestrainer Julian Nagelsmann musste sich mehrmals aufregen. Die Leistung seiner Mannschaft passte überhaupt nicht.

Verdient gingen die Gastgeber in der 42. Minute in Führung. Nach einem Wirtz-Ballverlust schnappte sich David Hancko den Ball. Ein Doppelpass mit Strelec reichte, um die hochkarätige deutsche Abwehr zu zerlegen. Der zuvor so stark haltende Baumann war gegen Hancko machtlos.

David Hancko beim Tor für die Slowakei.

Antonio Rüdiger (l.) trabte nur hinter David Hancko her und ermöglichte so die Führung der Slowaken.

Das deutsche Desaster ging auch nach der Pause weiter. David Strelec erteilte Rüdiger die nächste Lehrstunde. Der Star von Real Madrid ließ sich wie ein Anfänger vorführen und bestaunte das 2:0 (55.). Die dritte Niederlage in Folge wirft große Fragen rund um das deutsche Team auf.

In der EXPRESS.de-Bildergalerie sind oben die Noten und die Einzelkritik zum Spiel gegen die Slowakei.

Jetzt kommt die Nationalmannschaft zum nächsten Spiel nach Köln

Am Freitag macht sich die Nationalmannschaft von Bratislava auf den Weg nach Köln. Das Team wohnt diesmal im Radisson Blu Hotel am Messekreisel. Am Samstag findet dann in Müngersdorf das Abschlusstraining statt.

Am Sonntag steht dann das zweite Qualifikationsduell an. Im Rhein-Energie-Stadion geht es um 20.45 Uhr gegen Nordirland. Für die Partie gibt es noch reichlich Karten. Die hohen Preise von meist über 95 Euro pro Ticket schrecken doch zahlreiche Fans ab.