Abo

„Verdiente Ohrfeigen“Internationale Presse zerlegt zwei DFB-Stars

Was für eine Blamage! Die deutsche Nationalmannschaft verliert historisch in der Slowakei und erntet dafür international Spott und harsche Kritik. Die Presse im Ausland findet deutliche Worte.

Schlimmer hätte der Auftakt zur WM-Qualifikation kaum laufen können!

Zum ersten Mal in der Geschichte verliert die deutsche Nationalmannschaft ein WM-Qualifikationsspiel auswärts. Gegen die Slowakei setzte es am Donnerstag (4. September 2025) eine bittere 0:2-Niederlage.

Internationale Presse zerlegt DFB-Elf

Die Tore von Hancko (42.) und Strelec (55.) besiegelten die historische Pleite. Joshua Kimmich fand nach dem Abpfiff deutliche Worte. „Wenn wir so weitermachen, wird es ganz schwierig, dass wir uns für die WM qualifizieren“, sagte er laut „Bild“.

Auch die internationale Presse ging mit der DFB-Elf hart ins Gericht. In Österreich war von einer „0:2-Watschn“ („Krone“) und einer „peinlichen Pleite“ („Österreich24“) die Rede.

Der Schweizer „Blick“ titelte: „Historischer Fehlstart in Bratislava: Nagelsmann sauer – deutsches Debakel zum WM-Quali-Start.“

Besonders heftig fielen die Reaktionen in Spanien aus. „Deutschland ist ein Drama“, schrieb die „AS“ und meinte, die Slowakei habe eine in jeder Hinsicht enttäuschende Mannschaft vorgeführt. Die „Marca“ vermeldete: „Bei Nagelsmanns Team schrillen die Alarmglocken.“

In England zeigte man sich fassungslos. Die „Sun“ schrieb von einer „sensationellen“ Niederlage und einer „perplexen“ deutschen Mannschaft. Die „Daily Mail“ schrieb: „Das Spiel könnte Newcastle- und Liverpool-Fans beunruhigen, die miterleben mussten, wie Wirtz und Woltemade im Angriff fast unsichtbar blieben. Wirtz schlechte Form setzte sich am Donnerstag auch auf der internationalen Bühne fort.“

Und die französische „L'Equipe“ analysierte: „Der Sieg der von Francesco Calzona trainierten Mannschaft war unumstritten. Das ist wahrscheinlich das Beunruhigendste für die Deutschen. Ohne Jamal Musiala, der erst in einigen Monaten wieder zurückkehren wird, schien die Nationalmannschaft keine Ideen zu haben, um den Slowaken den Sieg streitig zu machen.“

Die italienische „Gazzetta dello Sport“ schreibt: „Deutschland, was für ein Desaster! Die deutsche Nationalelf startet den Weg zur WM auf katastrophale Weise: Ohne Benzin und ohne Kompass. So erteilt die Slowakei den deutschen Spielern zwei unerwartete, aber durchaus verdiente Ohrfeigen.“ (red/sid)