FC-Profi Said El Mala spielt am Wochenende erstmals für die Deutsche U21-Nationalmannschaft. Seine Rolle in der DFB-Elf kennt der 19-Jährige bereits aus Köln.
„Wie im Verein“El Mala kennt DFB-Rolle schon bestens

Copyright: Herbert Bucco
FC-Profi Said El Mala feiert gemeinsam mit seinen Teamkollegen den 4:1-Sieg am 31. August 2025 gegen den SC Freiburg.
Aktualisiert04.09.2025, 23:59
Flügelspieler Said El Mala (19) war in den letzten Monaten DER Senkrechtstarter beim 1. FC Köln. Eine gute Vorbereitung krönte der Dribbler am Sonntag (31. August 2025) gegen den SC Freiburg mit seinem ersten Tor in der Bundesliga.
Logisch also, dass der 19-Jährige von DFB-Trainer Antonio Di Salvo (46) für die Deutsche U21-Nationalmannschaft nominiert wurde. Wegen seiner guten Leistungen durfte er dabei sogar den U20-Jahrgang überspringen und direkt in die Mannschaft des Vize-Europameisters kommen.
El Mala: „Im Training ist die hohe Qualität bemerkbar“
In einem Interview auf der Website des DFB hat der FC-Profi am Donnerstag (4. September) über seine Nominierung und die Parallelen zwischen DFB-Elf und Köln gesprochen.
Der Flügelspieler ist bereit für den Sprung in die U21: „Im Training ist die hohe Qualität bemerkbar. Es fühlt sich in etwa wie damals an, als man vom Juniorenbereich zu den Profis hochkam. Ich habe mich allerdings sehr schnell einfinden können, da die Jungs und das Trainierteam sehr lieb sind. Finn Jeltsch kannte ich schon persönlich, weil wir die U 19-Europameisterschaft zusammengespielt haben.“
Zusammen mit VfB-Profi Finn Jeltsch (19) ist El Mala der einzige Spieler aus dem Jahrgang 2006. Doch schon in der 3. Liga hat der pfeilschnelle Dribbler unter Beweis gestellt, dass er auf hohem Niveau performen kann. Mit 13 Toren und fünf Vorlagen gehörte der Nationalspieler zu den besten Akteuren der Saison 2024/25.
Nun soll er diese Leistungen auch erneut im DFB-Trikot zeigen. Seine Rolle in den ersten Spielen kennt er dabei schon vom 1. FC Köln: „Ich möchte mich zunächst gut im Team integrieren und dann schnellstmöglich mein Können unter Beweis stellen. Jeder möchte immer zu den ersten Elf gehören, das ist im Fußball nun mal so. Ich nehme zu Beginn aber auch gerne wie im Verein eine Joker-Rolle sein.“
Beim 1. FC Köln wartet El Mala weiter auf sein Startelf-Debüt. Bislang kam der 19-Jährige jedoch in jeder Partie zum Einsatz und brachte damit jedes Mal frischen Wind in die Offensive. Ein Einsatz von Anfang an dürfte nur eine Frage der Zeit sein.
Mit der U21 spielt der FC-Profi am Freitag (5. September) in einem Freundschaftsspiel gegen Albanien. Am kommenden Dienstag (10. September) folgt dann das erste EM-Quali-Spiel gegen Lettland. Sollte El Mala dort als Einwechselspieler so performen wie bislang, dürfte auch das Startelf-Debüt für den DFB nicht mehr in weiter Ferne liegen.