+++ EILMELDUNG +++ Gigantische Rauchwolke über dem Rhein Feuer-Alarm – Warn-App Nina ausgelöst

+++ EILMELDUNG +++ Gigantische Rauchwolke über dem Rhein Feuer-Alarm – Warn-App Nina ausgelöst

Ehemaliger NationaltorwartBundesliga-Legende Eike Immel zu Haftstrafe verurteilt!

Eike Immel als Gast im Stadion.

Eike Immel als Gast bei einem Spiel des VfB Stuttgart. Der frühere Torwart musste sich vor Gericht verantworten.

Eike Immel ist zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Er stand wegen Betrugsvorwürfen vor Gericht.

Der frühere Nationaltorhüter Eike Immel musste sich wegen Betrugs vor Gericht verantworten. Nun wurde er zu einer Haftstrafe verurteilt worden.

Dem ehemaligen Bundesliga-Profi (Borussia Dortmund und VfB Stuttgart) wurde laut „Bild“ Betrug in 107 Fällen vorgeworfen. Das Amtsgericht Marburg sprach eine Haftstrafe von zwei Jahren und zwei Monaten aus. „Bei dieser Strafe stellt sich die Frage auf Bewährung nicht“, sagte der Richter.

Insgesamt geht es um 34.340 Euro. Immel soll sich von verschiedenen Personen Geld geliehen haben, das er aber nie zurückzahlte. Zudem soll er in einem Fall EM-Tickets verkauft haben, die er aber gar nicht besorgen konnte.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga


Keine Fußball-News mehr verpassen: Jetzt hier gratis die EXPRESS-App für iPhone oder Android runterladen.


„Herr Immel schämt sich sehr für das, was hier heute im Gerichtssaal verhandelt wird“, sagte sein Verteidiger. „Er lebt von der Hand in den Mund. Dieser Umstand ist bereits seit Jahren in der Öffentlichkeit bekannt.“ Wegen seiner finanziellen Probleme war Immel 2008 Teilnehmer im RTL-Dschungelcamp, nahm an weiteren Reality-TV-Formaten teil.

Auch die Lebensgefährtin des 2024 verstorbenen Weltmeisters Andreas Brehme (†63) ist unter den Geschädigten. Brehme selbst hatte im Oktober 2022 in einer polizeilichen Vernehmung bestätigt, dass Immel ihn mehrmals um Geld gebeten habe. „Er hat öfter nach Geld gefragt, ca. 20.000 Euro. Bis wir irgendwann gesagt haben: Jetzt nicht mehr.“ Er erstattete damals aber keine Anzeige.

Immel sei kein gewerbsmäßiger Betrüger, „sondern ein gescheiterter ehemaliger Fußballer“, so der Anwalt. Als Fußballer hatte Immel ein besseren Händchen als bei seinen finanziellen Angelegenheiten. Er absolvierte über 500 Bundesliga-Spiele für den BVB und den VfB. 19 Mal hütete er das Tor der deutschen Nationalmannschaft.