Alle Klubs im ÜberblickDie Bundesliga-Heimtrikots für die Saison 25/26

Die Bundesligisten haben ihre neuen Heimtrikots zur Saison 25/26 vorgestellt. Alle Modelle in der Übersicht.

von Alexander Dircks  (ad)

Mittlerweile haben alle Bundesligisten ihr neues Heimtrikot für die kommende Saison veröffentlicht. Ebenso wurden die neuen Trikots schon in Testspielen ausprobiert. Am längsten ließ RB Leipzig seine Fans auf die Trikot-Premiere während eines Testspiels warten.

Mit dem Slogan „A piece of us“ stellte RB Leipzig sein neues Heimtrikot vor. Ein Kampagnenvideo, bei dem David Raum, Xavi Simons, Antonio Nusa und Frauen-Nationalspielerin Giovanna Hoffmann in einem Aufzug posieren, leitete die Präsentation des Trikots ein. 

Bundesliga-Trikots für bis zu 150 Euro

Das neue Trikot kam in den bisherigen Tests zur Vorbereitung auf die neue Saison allerdings noch nicht zum Einsatz. Allein das neue Auswärtstrikot und das neue Ausweichtrikot wurden bisher genutzt. 

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Die Preise für die neuen Trikots könnten aufgrund der immer weiter steigenden Preisen für Aufruhr sorgen. Am günstigsten kommt man bei TSG Hoffenheim an das neue Heimtrikot, welches preislich bei 80 Euro liegt. Die restlichen Bundesligaklubs fordern mindestens 85 Euro für das neue Jersey. Beim 1. FC Köln kostet das Trikot 89,95 Euro.

An der Spitze der Preisliste steht das Bayern-Trikot in der Authentic-Variante für 150 Euro, gefolgt von den Shirts von Borussia Mönchengladbach, Bayer Leverkusen und RB Leipzig, welche knapp 140 Euro kosten. Stuttgart und Leverkusen geben ihren Mitgliedern einen kleinen Rabatt auf den Trikotpreis.

Mit einem nachhaltigen Verhalten haben die jährlichen Neuvorstellungen wenig zu tun, eher wollen die Klubs möglich viel Umsatz mit den neuen Produkten machen.

Ein gutes Beispiel für Nachhaltigkeit setzt der belgische Klub Union Saint Gilloise, der sein Heimtrikot von letzter Saison erneut nutzt. Damit setzt der Verein ein Zeichen gegen die Überproduktion von Trikots im Profifußball.