Nach Kujovic-VerlängerungKessler verrät FC-Plan bei nächstem Youngster

Neo Telle beim Trainingsauftakt des 1. FC Köln.

Neo Telle (hier beim Trainingsauftakt am 7. Juli 2025) könnte den 1. FC Köln in diesem Sommer noch leihweise verlassen.

Der 1. FC Köln setzt weiter auf starke Talente. Nun steht das nächste Eigengewächs vor einer Vertragsverlängerung.

von Jürgen Kemper  (kem)Uwe Bödeker  (ubo)

Ihm gehört die Zukunft in der Abwehr beim 1. FC Köln. Neo Telle spielt ebenso wie Elias Bakatukanda – derzeit an Blau-Weiß Linz verliehen – in den sportlichen Planungen der Verantwortlichen eine Rolle.

Die beiden Eigengewächse sollen dann spätestens 2026 ihre Chance am Geißbockheim erhalten. Doch ähnlich wie bei Bakatukanda könnte das auch bei Telle mit einem Zwischenschritt verbunden sein. Denn Thomas Kessler verriet am Rande der Trainingseinheit am Mittwoch (9. Juli 2025), dass es auch bei Telle konkrete Leih-Pläne gibt.

Neo Telle will zunächst bei Kwasniok vorspielen

Der Sportdirektor sagte: „Wir sind im Austausch. Neo hat letztes Jahr die ersten Einsatzzeiten bei uns bekommen. Er trainiert völlig zurecht hier mit. Er ist ein sehr talentierter Junge, der aber auch noch einen Weg zu gehen hat, um nachhaltig in der Bundesliga auf regelmäßige Einsatzzeiten zu kommen. Der Ausgang ist offen, aber das, was wir anstreben, ist sicherlich eine Vertragsverlängerung mit einer Leihe.“

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Zuvor konnte der FC bereits ein anderes Talent langfristig binden. Emin Kujovic unterzeichnete ein neues Arbeitspapier. Das alte wäre 2026 ausgelaufen. Sein neuer Kontrakt läuft nun bis zum 30. Juni 2028, es ist sein erster echter Profi-Vertrag!

Telle soll der nächste sein. Er trainierte in der abgelaufenen Saison regelmäßig bei den Profis mit, kam zu drei Zweitliga-Einsätzen und 20 Spielen bei der U21. Für die Regionalliga zu gut, die Bundesliga kommt noch zu früh.

Damit Telle Spielzeit auf hohem Niveau bekommt, heißt es jetzt also: verlängern, dann verleihen. Vorausgesetzt, Lukas Kwasniok sieht das nach den ersten Einheiten nicht komplett anders. Diese Option will sich die Telle-Seite offenbar noch offenhalten.

Demnach soll sich der Abwehrmann nun erstmal dem neuen FC-Trainer präsentieren, bevor man die nächsten Schritte unternimmt. Eine endgültige Entscheidung könnte sich also noch bis zum Start des Trainingslagers (19. – 26. Juli) in Österreich ziehen. Spätestens dann weiß der hoch veranlagte Verteidiger, woran er bei Kwasniok ist.

Sollte der Coach zur gleichen Einschätzung wie Boss Kessler kommen, wird eine Leihe ins nahe Ausland oder zu einem Zweit- bzw. Drittligisten angestrebt. Dort soll Telle noch ein Jahr auf höherem Niveau reifen.