Das Traum-Solo von Said El Mala ist auch in Brasilien nicht unbemerkt geblieben. Dort feierte es ein Kommentator ähnlich wie Treffer der heimischen Selecao.
„Gooooooooool!“El Mala: Brasilien-Kommentator rastet aus
Dieses Tor verzückt die FC-Fans – aber nicht nur die!
Beim Auswärtsspiel des 1. FC Köln bei der TSG Hoffenheim durfte Said El Mala (19) am Freitagabend (3. Oktober 2025) erstmals in seiner noch jungen Bundesliga-Karriere von Beginn an ran. Das Vertrauen von Trainer Lukas Kwasniok (44) zahlte das Mega-Talent prompt mit dem Siegtor zurück.
Brasilianischer Sender über El-Mala-Tor: „ABSURD“
In der 16. Minute eroberte Eric Martel (23) stark den Ball gegen Wouter Burger (24). El Mala schnappte sich die Kugel, nutzte den Platz auf der linken Seite aus und zog mit viel Tempo in den Strafraum.
Dort ließ er mit einem seiner unnachahmlichen Dribblings gleich drei Gegenspieler stehen und zog durch die Beine von Nationaltorwart Oliver Baumann (35) ab. Was für ein Zauber-Solo des 19-Jährigen!
Dieses hinterließ auch im Land des „Jogo Bonito“ Eindruck. In Brasilien wurde das Freitagsspiel der Bundesliga bei XSports übertragen. Ein Kommentator des Senders kriegte sich gar nicht mehr ein. „El Mala wieder über links“, kommentierte er den Angriff live: „Toll gespielt. El Mala! Golaco! Goooooooooooooooooooooooooooooooooooooooool!“ Danach lobte er noch immer euphorisch: „Exzellent gespielt.“
Ein Video des Tores postete der Sender auch in den Sozialen Medien. „WAS FÜR EIN TRAUMTOR VON EL MALA“, so die Caption. „ABSURD.“
„Es ist immer eine Ehre, die Bundesliga zu kommentieren“, schrieb Kommentator Pedro Oliveira zu dem Video bei Instagram. Sein Kommentatoren-Kollege Aldio Luiz, der den Treffer so überschwänglich begleitet hatte, meinte: „Spektakuläres Tor! Danke fürs Zuhören.“
Die FC-Fans, die das Video bei X entdeckten, freuten sich neben dem emotionalen Goooooooooool-Ausruf auch über die Durchsage des Spielstands in portugiesischer Sprache: „Un pro Colonia – zero pro Hoffenheim“. Ein mehr als gelungener Abend in der Sinsheimer PreZero-Arena für alle, die es mit Köln halten.