Die deutsche U21-Nationalmannschaft um Said El Mala konnte nach der 2:3-Pleite gegen Griechenland am Dienstagabend einen Erfolg feiern. Parallel kam ein anderer FC-Profi zu seinem Debüt im Nationaldress.
Spiel gedrehtDFB-U21 um El Mala siegt – FC-Kollege feiert Debüt

Copyright: IMAGO/DeFodi Images
Said El Mala (r.) beim Spiel der deutschen U21-Nationalmannschaft gegen Nordirland.
Aktualisiert
Wichtiger Sieg! Nach der enttäuschenden 2:3-Niederlage gegen Griechenland stand für die deutsche U21-Nationalmannschaft am Dienstagabend (14. Oktober 2025) das Duell gegen Nordirland auf dem Programm.
Im Vergleich zum vergangenen Spiel startete Trainer Antonio di Salvo mit drei Veränderungen. FC-Shootingstar Said El Mala, Assan Ouedraogo und Tim Drexler rückten für Hendry Blank, Leandro Morgalla und Paul Wanner in die Startelf.
Sebastian Sebulonsen feiert Debüt für Norwegen
El Mala war in der Partie gegen Griechenland bereits zur Halbzeit eingewechselt worden und belebte das Offensivspiel. Gleiches erhoffte sich di Salvo vom offensivstarken Dribbelkünstler gegen Nordirland nun von Anfang an.
Die deutsche Elf musste aber schon nach vier Minuten den ersten Rückschlag hinnehmen. Nach einer Ecke beförderte Ruairi McConville per Kopf den Ball ins lange Eck und brachte die Nordiren in Führung.
In der Anfangsphase tat sich das deutsche Team extrem schwer, fand erst nach zwanzig Minuten mehr und mehr ins Spiel. Unter anderem kamen Muhammed Damar (19.) und Tom Bischof (24.) zu guten Gelegenheiten.
Obwohl das DFB-Team zunehmend die Kontrolle übernahm, kamen die Hausherren kurz vor der Pause noch zu einer gefährlichen Doppelchance. Dennis Seimen konnte einen Abschluss von Patrick Kelly mit dem Fuß abwehren, den Nachschuss klärte Aseko Nkili im letzten Moment auf der Linie (39.).
Im zweiten Abschnitt hatten die Deutschen weiterhin mit dem defensiven Bollwerk der Nordiren zu kämpfen. Auch El Mala tat sich auf der linken Außenbahn schwer, kam selten mit seinen Dribblings durch und wurde in der 64. Minute dann auch durch Unions Ilyas Ansah ersetzt.
In der 79. Minuten zappelte der Ball dann endlich im Netz! Nach einer Flanke von Bischof köpfte Ouedraogo den Ball zum Ausgleich in den gegnerischen Kasten. Nach einem Handspiel im Strafraum erhöhte Dzenan Pejcinovic nur ein paar Minuten später per Strafstoß dann auf 2:1 (83.). Ein hart erkämpfter Sieg für die Truppe von di Salvo, die in Gruppe F in der EM-Qualifikation nun mit sechs Punkten auf Rang zwei steht.
Auch FC-Profi Sebastian Sebulonsen (25) war am Dienstag mit der Nationalmannschaft unterwegs. Der Außenverteidiger wurde von Ex-FC-Coach Stale Solbakken erstmals ins norwegische Aufgebot für das Freundschaftsspiel gegen Neuseeland berufen.
Sebulonsen saß zunächst auf der Bank und sah, wie seine Mannschaft durch einen Treffer von Finn Surman in Rückstand geriet (45.+1). Im zweiten Abschnitt erzielte Leipzigs Antonio Nusa den Ausgleich (62.).
Zwei Minuten später dann der große Moment: Sebulonsen kam für Marcus Pedersen in die Partie und feierte sein Debüt. Zwar blieb es am Ende beim 1:1, doch für den FC-Profi dürfte dieser Tag noch lange in Erinnerung bleiben.
Die nächste Chance auf eine Nominierung hätte der Kölner Defensivmann im November. Dann treffen die Norweger in der WM-Qualifikation auf Estland und Italien. Sebulonsen dürfte beim FC also alles daran setzen, auch weiterhin mit guten Leistungen zu überzeugen.
Für ihn und El Mala und geht es nun zurück ans Geißbockheim. Am kommenden Samstag (18. Oktober/15.30 Uhr, Sky und im EXPRESS.de-Liveticker) treffen die beiden dann mit dem 1. FC Köln in der Bundesliga auf den FC Augsburg.