Der gerade vom 1. FC Köln ausgeliehene Jaka Cuber Potocnik ist bisher bei Rot-Weiss Essen noch nicht so richtig zum Zug gekommen. Jetzt verpflichtet Essen einen weiteren Stürmer.
Transfer-DämpferNeue Sturm-Konkurrenz für FC-Talent

Copyright: IMAGO/Herbert Bucco
Sturm-Talent Jaka Cuber Potocnik am Ball für den 1. FC Köln
29.08.2025, 16:17
Noch vor kurzem sah es so aus, als würde sich das Blatt wieder zugunsten von FC-Talent Jaka Cuber Potocnik wenden. Der 20-jährige Slowene ist derzeit an Rot-Weiss Essen ausgeliehen, wo er in der 3. Liga Spielpraxis sammeln soll.
Sein Start lief etwas holprig. Zwar konnte er in zwei Testspielen bereits zwei Tore erzielen, doch kurz darauf zog er sich einen Muskelfaserriss zu, wurde in der Vorbereitug zurückgeworfen. Nach Potocniks Genesung trat RWE-Coach Uwe Koschinat gegenüber der „WAZ“ erstmal auf die Bremse: „Bei Cuber Potocnik ist es so, dass wir einiges bei dem Jungen aufzuarbeiten haben. Das ist schade, weil das ein sehr guter und intelligenter Stürmer ist.“
Neuer Stürmer verschärft Konkurrenzkampf
Damit spielte er womöglich auf die körperliche Verfassung des Youngsters an, der in dieser Hinsicht noch ordentlich Nachholbedarf hat.
Potocnik verpasste den Pokal-Knaller gegen den BVB und saß beim 4:3 Sieg in der 3. Liga gegen Wehen Wiesbaden 90 Minuten auf der Bank. Beim Duell im Niederrheinpokal gegen den SV Solingen durfte er dann starten und war prompt an zwei Treffern beteiligt. RWE gewann die Partie mit 10:0.
Nach diesem Erfolgserlebnis für den Slowenen folgt nun der nächste Dämpfer. Rot-Weiss Essen holt mit Jannik Mause einen weiteren Stürmer an die Hafenstraße.
Mause kommt per Leihe vom FC Kaiserslautern. Der 27-Jährige absolvierte in der abgelaufenen Spielzeit bereits 17 Spiele in der 2. Bundesliga und traf zuvor für den FC Ingolstadt in 33 Drittliga-Partien 18-mal das Tor und legte fünf weitere Treffer auf.
Jetzt soll Mause die Offensive beim RWE verstärken. Für Potocnik bedeutet das, dass er einen starken und erfahreneren Konkurrenten auf die Stürmerposition hat. Es bleibt abzuwarten, wie sich das auf die Entwicklung des 20-Jährigen auswirken wird.