Der Transfer-Poker um Raphael Obermair dauert an! Der 1. FC Köln hat unverändert Interesse. Thomas Kesslers Gesprächspartner reagiert schon auf möglichen Ersatz.
Potocnik-KollegeErsatz-Transfer für Obermair? Sportchef reagiert
Aktualisiert29.08.2025, 00:00
Wo spielt Raphael Obermair (29) im September? Der Leistungsträger des SC Paderborn wird seit Wochen von seinem Ex-Coach Lukas Kwasniok (44) und dem 1. FC Köln umworben.
Allerdings ist es noch zu keiner Einigung zwischen den Klubs gekommen, der Zweitligist denkt nicht daran, Obermair leichtfertig ziehen zu lassen. Im Hintergrund fallen allerdings schon die Namen von Obermair-Alternativen.
Lucas Brumme als Obermair-Ersatz im Gespräch: Paderborn-Boss winkt ab
Es überrascht nicht, dass die Paderborner für alle Szenarien vorbereitet sind – das beinhaltet natürlich auch, andere Spieler für die Obermair-Position im Blick zu haben.
Als erster Name ploppte da zuletzt Lucas Brumme auf. Der 25-Jährige steht bei Rot-Weiss Essen unter Vertrag, ist also seit mehreren Wochen Teamkollege von FC-Leihgabe Jaka Potocnik (20).
Während es für Potocnik darum geht, sich erst einmal für Höheres zu beweisen, hat Brumme das schon getan. Der Außenbahnspieler wurde laut „Reviersport“ zuletzt nicht nur von den Paderbornern, sondern auch von Hertha BSC und Arminia Bielefeld intensiver unter die Lupe genommen.
Brumme wechselte 2023 von Wehen Wiesbaden nach Essen, der gebürtige Berliner kommt mit seinem starken linken Fuß über die linke Außenbahn – mit viel Offensivdrang.
Ein Profil, das für viele Klubs interessant ist. Daraus macht auch Paderborn-Sportchef Sebastian Lange (37) keinen Hehl, allerdings reagiert er schnell, klar und mit einer deutlichen Absage auf die Brumme-Gerüchte.
„Das habe ich auch schon gehört. Es ist ein interessanter Spieler. Aber Lucas wird nicht zu uns kommen. Lucas Brumme hat auch in der vergangenen Saison eine gute Serie gespielt. Aber das ist gerade für uns nicht interessant“, wird Lange von der „Neuen Westfälischen“ zitiert.
Brumme wäre aber ungleich preiswerter als Obermair. Paderborn fordert für den 29-Jährigen mehr als zwei Millionen Euro, Brumme soll aufgrund einer Ausstiegsklausel für 200.000 Euro zu haben sein. Das große Geld würde Essen mit dem Deal also nicht machen, für Brumme winkt aber trotz der Paderborn-Absage der nächste Schritt.