Mit dem FC Bayern konnte sich der VfB Stuttgart nicht auf einen Transfer von Nick Woltemade einigen. Nun wechselt der Stürmer nach England!
Transfer-HammerVfB lässt Woltemade ziehen!
Aktualisiert28.08.2025, 21:33
Wochenlang zofften sich der VfB Stuttgart und Bayern München öffentlich wegen Nick Woltemade (23). Nun die Transferwende: Der VfB-Stürmer wechselt in die Premier League!
Wie mehrere englische und deutsche Medien am Donnerstagabend übereinstimmend berichteten, haben sich die Schwaben mit Newcastle United auf einen Wechsel des Nationalspielers geeinigt.
VfB kassiert Mega-Ablöse für Woltemade
Woltemade hat sich angeblich schon von seinen VfB-Kollegen verabschiedet. Am Freitag soll er in Newcastle seinen Medizincheck absolvieren. Woltemade kommt als Ersatz für den früheren BVB-Profi Alexander Isak, der seit Wochen auf einen Wechsel drängt.
Der VfB Stuttgart bestätigte nach entsprechenden Medienberichten: „Kurz vor Schließung der Sommer-Transferperiode ist dem VfB Stuttgart das Angebot eines europäischen Clubs für einen sofortigen Transfer von Nick Woltemade zugegangen. Die Rahmenbedingungen dieses Angebots haben die Clubverantwortlichen dazu veranlasst, Nick Woltemade vom Trainings- und Spielbetrieb freizustellen, um Gespräche mit dem Interessenten über einen möglichen Wechsel zu führen. Eine Entscheidung hierzu wird noch im Verlaufe des morgigen Freitags erwartet.“
Damit lässt Stuttgart seinen Shooting-Star aus der vergangenen Saison doch ziehen. Anders als die Bayern ist Newcastle bereit, die hohen Forderungen der Stuttgarter zu erfüllen, greift für Woltemade ganz tief in die Tasche, zahlt eine Ablöse von 85 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro Boni.
Der FC Bayern soll für Woltemade ein Gesamtpaket von mehr als 60 Millionen Euro plus Weiterverkaufsbeteiligung geboten haben. Das war den Schwaben aber nicht genug.
Daraufhin zogen die Bayern die Reißleine. Sportvorstand Max Eberl wurde damit beauftragt, einen Offensivspieler zu finden, den der deutsche Rekordmeister per Leihe verpflichten könne.
„Nick Woltemade spielt nächste Saison beim VfB Stuttgart, die Akte ist geschlossen“, hatte Stuttgarts Vorstandsboss Alexander Wehrle zuletzt verlauten lassen. Doch das Angebot aus Newcastle konnte und wollte der DFB-Pokalsieger nun offensichtlich nicht ausschlagen.