Neue Saison, glückliche FC-Fans! Dafür sorgt nicht nur der Aufstieg in die 1. Liga. Auch ein Umbau im Rhein-Energie-Stadion bringt für Freude.
Nach heftigem Fan-ÄrgerFC baut Südtribüne wieder um
31.08.2025, 18:47
Der 1. FC Köln hat seine beiden ersten Pflichtspiele auswärts gewonnen. Im Pokal gab es ein 2:1 in Regensburg, in Mainz einen 1:0-Überraschungssieg. Am Sonntag (31. August 2025) kommt es nun zum ersten Heimspiel der Saison (19.30 Uhr, DAZN und Liveticker auf EXPRESS.de).
Für zahlreiche Fans gab es beim ersten Heimspiel der neuen Saison auch etwas zu feiern, bevor der Ball rollte: Die Südkurve ist wieder frei von Sitzplätzen! Die eingezogene Loge, in der die Kölner Sportstätten Gäste empfing, wurde wieder zurückgebaut.
1. FC Köln: Sitzplätze aus der Südkurve wieder weg
In den vergangenen Monaten hatten die Sitzplätze im Stehbereich für reichlich Ärger gesorgt. Fans, die seit Jahren auf der Hans-Schäfer-Südkurve standen, wurden verdrängt. Teilweise eskalierte die Situation sogar in der vergangenen Spielzeit, es kam zu Beschimpfungen und Gewalt.
Durch den neuen Pachtvertrag hatte der 1. FC Köln sechs neue Logen im Ost-Bereich des Rhein-Energie-Stadions erhalten. Die KSS musste ihre dortigen Büros räumen und bekam vom FC einen Platz in der Südkurve zugewiesen (S1). Vor einem Besprechungsraum wurden dann 28 Sitzplätze in den Stehplatzbereich gebaut. Seitdem gab es bei jedem Heimspiel Protest.
Vor allem betroffen waren die Mitglieder der Fanklubs „microchoreographen“ und „Ostböcke“ – durch den Umbau waren 150 Stehplätze weggefallen. Bei jedem Heimspiel hing zuletzt ein Plakat: „Sitzplätze raus aus Unterrang Süd“, zudem Sprechgesänge: „Logen raus!“
Der Protest der Fans hatte Erfolg: Die Loge ist nun nicht mehr vorhanden. Die Sportstätten haben jetzt jedoch keine Loge mehr im eigenen Stadion, wissen nicht, wo sie ihre Gäste empfangen sollen. Dafür soll in den kommenden Wochen noch ein Platz gefunden werden, Pächter FC ist jetzt am Zug.
Beim Spiel gegen Freiburg gab es zudem eine Sektoren-Trennung im gesamten Südbereich. Zuletzt waren die Zustände im Stehbereich grenzwertig, weil zu viele Fans trotz anderer Karten in den Schmelztiegel der guten Stimmung wollten.