Die Verletzung von Rav van den Berg tut dem 1. FC Köln weh. Jetzt sind andere Profis gefordert.
Abgang abgewendetFC-Profi wieder im Fokus
15.09.2025, 10:04
Der Start ist geglückt, der 1. FC Köln rangiert nach drei Spielen in der Bundesligatabelle mit sieben Punkten auf Platz drei, hinter dem FC Bayern (neun Zähler) und Borussia Dortmund (ebenfalls sieben Punkte).
Doch nun gibt es den nächsten personellen Rückschlag. Nachdem sich Verteidiger Luca Kilian (26) im Training erneut das Kreuzband gerissen hatte, erwischte es beim 3:3 in Wolfsburg Verteidiger Rav van den Berg (21).
1. FC Köln: Kessler glaubt, dass Heintz noch wichtig wird
Schulter-Schock um den niederländischen U21-Nationalmannschafts-Kapitän! „Er hat starke Schmerzen, wurde am Sonntag untersucht. Wir gehen davon aus, dass er mehrere Wochen ausfallen wird. Das ist sehr, sehr bitter“, gab FC-Sportchef Thomas Kessler (39) am Sonntagabend bei Sky90 ein Update.
Die Frage ist, wie der FC die beiden Ausfälle – Kilian sollte perspektivisch auch wieder eine Rolle in der Kölner Defensive spielen – kompensieren kann? Kessler bleibt gelassen und rückte einen Profi in den Vordergrund, der beim Saisonstart noch nicht einmal im Kader stand: Dominique Heintz (32).
In der Aufstiegssaison war er im Defensivverbund gesetzt, überzeugte mit gutem Aufbauspiel, klugen Pässen und ging auch als emotionaler Anführer voran. Doch der FC-Kader wurde vor allem mit schnelleren Spielern aufgefrischt. So hatte Heintz unter dem neuen Coach Lukas Kwasniok (44) erstmal keine Chance, in den Kader zu rutschen.
Kessler hat Heintz trotzdem bei Laune gehalten – und gibt ihm jetzt Aussicht auf Spielzeit: „Ich habe vorher gesagt, dass der Konkurrenzkampf härter wird. Der Trainer musste das dann auch moderieren. Da ist es völlig normal, dass es auch Härtefälle gibt. Aber es ist völlig normal, dass man offen miteinander spricht. Gerade auch mit Dominique Heintz.“
Der FC-Sportdirektor ging ins Detail: „Heintz saß länger bei mir im Büro. Ich habe ihm noch in der laufenden Transferperiode gesagt, dass er für mich ein wichtiger Spieler ist. Er ist einer, der in der Kabine ein wichtiges Wort hat, er hat unglaublich viel Erfahrung. Er war aber hinten dran. Und jetzt sehen wir gerade, was passieren kann. Mit Rav van den Berg fällt jetzt ein sehr talentierter U21-Spieler ein paar Wochen aus. Das ist dann die Chance für Spieler, die hinten dran sind.“
Was Kessler an Heintz schätzt, ist seine Einstellung, denn der Routinier hat seine Rolle komplett angenommen und steht immer parat, weil er sich im Training nicht hängen lässt. Das ist die Voraussetzung, um wieder in den Kader zu rutschen. „Ich habe dem Dominique gesagt, dass ich davon ausgehe, dass er in dieser Saison für uns wichtig werden kann. Wichtig ist mir nur gewesen, dass er seine Rolle annimmt. Dann hatte er immer noch die Entscheidungskraft zu sagen: ‚Ich kann mir das nicht vorstellen, wir müssen vielleicht eine andere Lösung finden.‘ Dann wäre ich dafür auch offen gewesen.“
Ein Heintz-Abgang stand dann aber nicht zur Diskussion, Heintz wollte bleiben. Kessler erläutert: „Ich habe ihm deutlich gesagt, dass ich in keinster Weise will, dass er uns verlässt. Aber wenn er bleibt, dann möchte ich einen Spieler haben, der genau diese Rolle annimmt. Und das macht er bisher hervorragend. Ich bin der Überzeugung, dass er sehr, sehr wichtig ist für uns – egal ob er auf dem Platz steht oder auch nicht.“
Es könnte also sein, dass Heintz in den kommenden Wochen wieder in den Kader rückt. Am Samstag (20. September 2025) muss der FC bei RB Leipzig ran (18.30 Uhr, Sky und Liveticker auf EXPRESS.de).