FC-Coach wartet auf TransfersDa holt Kwasniok erstmals die Brechstange raus

Lukas Kwasniok zeigte sich gegen Vitesse Arnheim noch einmal von seiner experimentierfreudigen Seite – so könnte seine Brechstange aussehen.

von Daniel Thiel  (dth)

Jonas Hector (35) von Beginn an als Mittelstürmer, 1,91-Meter-Hüne Sebastiaan Bornauw (26) als lange Latte in der Offensive für die letzten Minuten – die verschiedenen FC-Trainer in den vergangenen Jahren hatten kreative Ideen, wenn es darum ging, die Offensive in Not-Situationen zu beleben.

Gerade bei Bornauw war es der klassische „Brechstangen“-Modus, auf den zurückgegriffen wurde. Auch solche Situationen sollen aber geübt sein – und genau das hat Lukas Kwasniok (44) schon einmal beim 7:4 gegen Vitesse Arnheim gemacht.

Kölner Brechstange im Test – Kwasniok lässt sich was einfallen

Da überraschte er mit einer Dreierkette, in der Timo Hübers (29) zwischen den beiden gelernten Außenverteidigern Sebastian Sebulonsen (25) und Leart Pacarada (30) spielte. Eine Option für die Bundesliga von Beginn an? Wohl kaum! Für die Schlussphase ist das aber sehr wohl vorstellbar.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

„Der Gedankengang war, den Gegner im letzten Drittel noch mehr bespielen zu müssen“, begründete Kwasniok seine Personal-Entscheidung. „Solche Dinge können ja im Verlaufe der Saison vorkommen – etwa bei 0:1-Rückstand, wenn du entsprechend dominant bist.“

Die Variante für mehr „Offensivpräsenz auf dem Platz“ sei „vielleicht mal eine Option für die letzten 15 Minuten“. In dem Fall würde Kwasniok dann vermutlich mit der Auswechslung eines Innenverteidigers reagieren, der dann für einen weiteren Offensivspieler geopfert wird.

So gelang es Kwasniok mit der aktuellen personellen Mannstärke für einen Ernstfall zu testen, während der 44-Jährige noch auf Verstärkungen für die Defensive wartet. Sowohl auf der Innenverteidigerposition als auch für die linke Seite – als Pacarada-Konkurrent – wird noch gesucht.

Dass die Konstellation mit zwei Außenverteidigern in einer Dreierkette ihre Tücken hat, wurde aber schnell deutlich – besonders im Verteidigen von Umschaltsituationen wie beim Gegentreffer, dem ein fataler Fehlpass von Isak Johannesson (22) vorausgegangen war.

Da wirkte die Brechstangen-Konstellation mit Sebulonsen, Hübers und Pacarada schnell einigermaßen indisponiert. Allerdings wird Kwasniok auch aus diesem Versuch seine Schlüsse ziehen.