Situation für FC-Gegner immer schlimmerBundesliga-Vorteil für Köln jetzt offiziell

Das erste Bundesliga-Spiel des 1. FC Köln wirft seinen Schatten voraus – und für den Gegner wird die Ausgangslage immer schlimmer.

von Daniel Thiel  (dth)

Der Mainzer Saisonstart wird immer knackiger! Schon seit Wochen ist der erste Bundesliga-Gegner des FC nach dem Bundesliga-Aufstieg bemüht, den engen Terminkalender zum Pflichtspiel-Auftakt doch noch zu entzerren.

Allerdings kommt es jetzt endgültig knüppeldick für die 05er: Denn binnen sechs Tagen müssen die Mainzer vor dem ersten Bundesliga-Spieltag (24. August, 15.30 Uhr) gleich zweimal auswärts antreten.

Mainz 05 muss vor dem FC-Spiel zweimal in sechs Tagen auswärts ran

Erst muss Mainz im DFB-Pokal am Montagabend (18. August, 18 Uhr) in Dresden antreten – für ein Auswärtsspiel innerhalb Deutschlands schon eine vergleichsweise weite Anreise.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Getoppt wird das jetzt aber noch von der Distanz, die die Mainzer für das Spiel nur drei Tage später in der Conference League auf sich nehmen müssen. Schon am Donnerstagabend (21. August) tritt das Team von Trainer Bo Henriksen (50) in Skandinavien an.

Wie am Montag (4. August) ausgelost wurde, startet das Europapokal-Abenteuer der Mainzer mit einem Auswärtsspiel. Es geht gegen den Sieger des Duells Rosenborg Trondheim gegen Hammarby – also entweder nach Norwegen oder in die schwedische Hauptstadt Stockholm.

Eine noch längere Reise, etwa nach Osteuropa, bleibt dem Tabellensechsten der Vorsaison dadurch zwar erspart. Allerdings liegt auf der Hand, wer die entspanntere Trainingswoche vor dem Aufeinandertreffen zwischen Mainz 05 und dem FC am Sonntagabend hat.

Allein zwischen dem Kölner Pokalspiel in Regensburg (17. August, 15.30 Uhr) und dem Bundesliga-Auftakt tritt Mainz noch zweimal auswärts an. Die 05er dürften darauf gehofft haben, in der 3. Qualifikationsrunde der Conference League mit einem Heimspiel zu starten, um die Reise-Kilometer vor dem Köln-Spiel so gering wie möglich zu halten. Nun macht auch noch die Losfee den Rheinhessen einen Strich durch die Rechnung.

Die Distanz nach Stockholm beträgt rund 1200 Kilometer Luftlinie, nach Trondheim sind es wiederum knapp 1500 Kilometer Luftlinie. Gegen wen es geht, steht dann erst nach dem zweiten Aufeinandertreffen der beiden skandinavischen Vertreter am 14. August fest.

Mitte Juli kündigten die Mainz-Verantwortlichen an, wegen der späten Terminierung des DFB-Pokalspiels vor das DFB-Bundesgericht ziehen zu wollen – in der Hoffnung, doch noch eine Verlegung zu erwirken. Allerdings ist weiterhin der aktuelle Stand, dass der Klub zwischen Montag und Sonntag dreimal ran muss.